PleWo-Stadtfest: Kultur, Kurzweil und Musik vom Altem Markt bis zum Rathaus

Am morgigen Freitag, 30. August, beginnt das Stadtfest Plettenberger Woche, das seit 2022 in zweijährigem Rhythmus gefeiert wird.

Das Programm startet mit dem ökumenischen Gottesdienst unter dem Stephansdachstuhl. Gleich im Anschluss beginnt der musikalische Abend mit Safe by Sound und Pirm Jam. Selbstverständlich darf auch der traditionelle Sternfackellauf des Stadtsportverbands am frühen Abend nicht fehlen.

Der vom Stadtsportverband organisierte Sternfackellauf ist seit Jahren fester Bestandteil der Plettenberger Stadtfeste. Immer mit im Boot ist die Vereinigte Sparkasse im Märkischen Kreis. Am Freitag gegen 19 Uhr werden die Fackelläufer am Alten Markt eintreffen, begleitet von der Jugendfeuerwehr. Unter allen Teilnehmern werden zahlreiche Preise verlost. Die Organisatoren verteilen außerdem Fuß- und Basketbälle. Auf dem Foto von links: Siegfried Davideit (Stadtsportverband), Michael Dabow (Sparkasse) und Uwe Meister (Stadtsportverband). – Foto: Schlütter

Ab 20 Uhr können sich alle auf die große Party mit der Powerband Radspitz im Rathausinnenhof freuen. Bis Mitternacht kann hier ausgelassen gefeiert werden.

[[ad-placeholder]]

Die Löschgruppe Stadtmitte der Feuerwehr Plettenberg und der Schwimmverein Plettenberg übernehmen die Bewirtung der Getränkewagen, Cocktails werden vom Stadtleben angeboten und bei den Plettenberger Weinfreunden kommt der Genuss nicht zu kurz.

Die Band Radspitz hat sich im Sauerland einen großen Beliebtheitsgrad erspielt. – Foto: Radspitz

Besuch aus Schleusingen

Zur Plettenberger Woche wird auch wieder eine Delegation aus der Partnerstadt Schleusingen erwartet. Die Thüringer bringen ebensolche Bratwürste mit und werden alle Besucher aus dem Grill-Rondell heraus verköstigen.

[[ad-placeholder]]

Am Samstag findet das Rahmenprogramm in der Innenstadt statt. Das Zirkuszelt für das Kinderprogramm, wurde schon auf dem Maiplatz aufgebaut. Am Stephansdachstuhl beginnt das Programm um 11 Uhr mit der großen Abschlussparty des Sommerleseclubs. Anschließend findet ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm statt. Viele Stände und Walkacts in der Innenstadt runden das Programm ab.

Das Duo Agil (Foto) und weitere Walkacts treten in der Innenstadt auf. – Foto: Duo Agil

Um 12 Uhr eröffnet die FERROMONE-Veranstaltung „Industriekultur in Plettenberg – eine Zeitreise für die ganze Familie“ ihre Pforten. Rund um die Christuskirche begeben sich Groß und Klein auf eine Zeitreise durch die Plettenberger Altstadt. Infostände, Führungen, eine Kinder-Schmiede und viele weitere tolle Mitmach-Aktionen bieten Einblicke in das Leben und Arbeiten der Vergangenheit.

[[ad-placeholder]]

Ab 20 Uhr darf wieder im Rathausinnenhof gefeiert werden. Monks – a tribute to SEED & Peter Fox Band – erobern seit einigen Jahren Open-Air-Veranstaltungen, Konzerthallen und Festivals im Sturm. Für das Publikum bedeutet dies „durchtanzen und glücklich sein“.

Verkaufsoffener Sonntag

Der Sonntag ist Familientag. Die Einzelhändler freuen sich beim verkaufsoffenen Sonntag auf viel Kundschaft. Um 11 Uhr begeistert der Shanty-Chor das Publikum mit Seemannsliedern. Im Anschluss folgt der Fassanstich mit Freibier.

„Am PleWo-Sonntag ist für jeden etwas dabei“, sagt KulTour-Geschäftsführerin Sylvia Eick, die mit ihrem Team die Organisation stemmt. Bühnenprogramm am Stephansdachstuhl, Walkacts in der Innenstadt, Kinder- und Mitmachaktionen im Zirkuszelt, Kirmes auf dem Wieden, Industriekultur um die Christuskirche und viele Stände runden den Tag ab.

Das Programm im Überblick

[[ad-placeholder]]