Platzmann Open 2023 in neuem Design

Die dritte Auflage der Platzmann Open findet in diesem Jahr vom 31. Juli bis zum 6. August im Lüdenscheider Stadtpark statt. Mit dem Start der Tennissaison 2023 ist auch die neue Website unter platzmann-open.com online und das neue Turnierlogo veröffentlicht.

„Wir machen das ganz bewusst zu diesem Zeitpunkt, da wir den Start der Australian Open nutzen wollen, um den Fans die Verknüpfung zwischen Challenger-Turnier und Grand Slam zu verdeutlichen“, freut sich Turnierdirektor Rogier Wassen über den Start der Tennissaison und der Veröffentlichung des neuen Designs.

[[ad-placeholder]]

Im letzten Jahr stand der chinesische Profi Zhizhen Zhang im Finale den Lüdenscheider Turniers, der sich anschließend unter die ersten 100 der Weltrangliste spielte und nun ebenso im Hauptfeld gesetzt ist wie Daniel Altmaier, der 2021 die Premierenausgabe gewinnen konnte, und der damalige Finalist Nicolas Jarry. „Die Punkte, die die Spieler auf Turnieren wie den Platzmann Open erspielen können, legen den Grundstein für die Teilnahme bei einem Turnier wie den Australian Open.“

Der neue Turniername „Platzmann Open“ macht sich ab sofort auch in der Außendarstellung des Turniers mit einem neuen prägnanten Logo bemerkbar: „Wir möchten mit dem neuen Logo das Engagement unseres Hauptsponsors Platzmann Federn honorieren und gleichzeitig ein schlichtes Logo präsentieren, das die Leute bei erster Betrachtung nicht so schnell vergessen. Das Ergebnis steigert definitiv die Vorfreunde auf die Turnierwoche.“, so Wassen zum Entstehungsprozess.

[[ad-placeholder]]

Tickets für das Turnier gibt es im Frühjahr 2023 im Vorverkauf. Vorverkaufstermine und Angebote folgen.

Über die Platzmann Open
Die Platzmann Open sind ein Turnier der ATP Challenger Tour. Austragungsort ist die Anlage des Lüdenscheider Tennisvereins von 1899. Im Einzel werden 32 Spieler im Hauptfeld teilnehmen, dazu weitere 24 Profis in der Qualifikation. In der Doppelkonkurrenz werden 16 Paare teilnehmen. Der Sieger erhält ab 2023 100 Weltranglistenpunkte. Das Gesamtpreisgeld beträgt 118.000 Euro. Die Premierenausgabe 2021 gewann Daniel Altmaier, der anschließend den Sprung in die Top 100 der Weltrangliste schaffte. Amtierender Sieger im Einzel ist der 18-jährige Hamad Medjedovic aus Serbien, der im Sommer seinen ersten Challenger-Titel in Lüdenscheid gewann.

[[ad-placeholder]]