Platz für Grünabfall fehlt in Veserde

Die Veserder werden ihren Grünabfallcontainer wohl verlieren. Für sie heißt es dann: Ab nach Wiblingwerde mit dem Müll. Das Problem ist jedoch, dass die Behälter meist bereits gut gefüllt sind.

Die Alte Schule ist verkauft und damit auch die letzte öffentliche Fläche in Veserde. Das Problem: Wo soll jetzt der Grünabfallcontainer hin? „Es gibt keine öffentliche Fläche in Veserde, wo er stehen kann. Wir haben uns schon den Kopf darüber zerbrochen“, sagte Bürgermeisterin Birgit Tupat im Rahmen der Ratssitzung. Sie selbst sei schon vor Ort gewesen, um nach Lösungen zu suchen.

[[ad-placeholder]]

Laut Kaufvertrag muss der Container drei Jahre nach Verkauf dort weg. Doch wohin? Es habe Gespräche mit Anwohnern am Deierter Weg gegeben. Dort gibt es eine größere Parkfläche. Diese werde jedoch von den Anwohnern benötigt. Richtung Telegraph gebe es noch einen kleinen Platz. Das sei jedoch zu sehr außerhalb. Eine weitere Fläche in Richtung Deierte kommt ebenfalls nicht in Frage, da der Bereich nicht gut einsehbar sei. „Dann schmeißen die uns alles in die Container. Wir hatten schon ganze Küchenzeilen in Grünabfallcontainern“, erklärte die Bürgermeisterin.

Es wird wohl darauf hinauslaufen, dass die Veserder zukünftig ihren Grünabfall nach Wiblingwerde bringen müssen. „Das müssen die Brenscheider beispielsweise auch“, berichtete Tupat. Das Problem sei jedoch, dass die Container in Wiblingwerde oft überfüllt sind. „Wir müssen prüfen, ob dort dann vielleicht ein fünfter Container hinpassen würde. Allerdings brauchen wir auch noch Platz für die braune Tonne. Und die Container müssen so platziert sein, dass sie auch geleert werden können“, erklärte die Bürgermeisterin. Zudem verwies sie darauf, dass jeder bis zu zehn Mal im Jahr Grünabfall kostenlos zuhause abholen lassen könne.

[[ad-placeholder]]