Parkstraße: Feuerwehr löscht brennenden Pkw

Zu einem brennenden Pkw ist die Lüdenscheider Feuerwehr in der Nacht zu Donnerstag, 28. Oktober, ausgerückt.

Vor einem Restaurant an der Parkstraße war kurz vor Mitternacht ein Opel in Flammen aufgegangen. Da der Wagen nahe der Hausfassade stand und die Rauchentwicklung stark war, wurde nachalarmiert, um von weiteren Kräften der hauptamtlichen Wache unterstützt zu werden. Doch die brauchten nicht mehr auszurücken, da die Löschmaßnahmen schnell Wirkung zeigten. Nach Angaben von Einsatzleiter Sven Dunkel genügte auch Wasser als Löschmittel, was die Nacharbeiten deutlich erleichterte.

Der Opel Astra der ersten Generation war allerdings nicht mehr zu retten, das Auto wurde durch die Flammen völlig zerstört. Dass der Besitzer mit einem Pulverlöscher einen ersten Löschangriff startete, hat die Arbeit der Feuerwehr möglicherweise erleichtert. Durch die Gefahren, die von dem Wrack ausgingen, war ein Abschleppen noch in der Nacht nötig, zumal es die Zufahrt zum hinteren Bereich des Anwesens blockierte.

Foto: Markus Klümper / LokalDirekt

Während des Einsatzes musste die Parkstraße komplett gesperrt bleiben. Diese dauerte rund eine Dreiviertelstunde, dann konnte die zehn Kräfte wieder einrücken. Ausgelöst wurde der Brand nach Einschätzung von Sven Dunkel vermutlich durch einen technischen Defekt. Anzeichen für eine Brandstiftung seien keine erkennbar gewesen. Das Gebäude blieb völlig unbeschädigt, verletzt wurde niemand.