Parkplatz-Randalierer verbringt die Nacht in Gewahrsam

Ein 39 Jahre alter Schalksmühler und ein 31 Jahre alter Lüdenscheider legten sich am vergangenen Freitag, 6. Januar, gleich zwei Mal mit der Polizei an.

Der Vorfall vorm Kaufpark am vergangenen Freitag konnte auf LokalDirekt-Nachfrage von der Polizei-Pressestelle nochmal näher erläutert werden. Für einen der beiden Randalierer endete die Nacht in Polizeigewahrsam.

Laut Christof Hüls von der Polizei-Pressestelle in Iserlohn seien die Beamten am Freitagabend telefonisch um 20.27 Uhr zum Parkplatz vorm Rewe alarmiert worden, weil „Männer mit Bierkisten Passanten anpöbeln“. Zeitgleich – aber von der ersten Alarmierung unabhängig – seien weitere Polizeikollegen von Jugendlichen angesprochen worden, zwei betrunkene Männer trügen eine Waffe bei sich.

Die Beamten, die der ersten Alarmierung folgten, trafen am Kaufpark auf zwei „sich provokant verhaltende Männer“ im Alter von 39 und 31 Jahren. Sie hätten sich, so gab es die Polizei an, „nur schwer bändigen lassen“. Einem der Männer sei bei der Untersuchung ein geschlossener Waffenkoffer aus der Jacke gerutscht. Darin fanden die Polizeibeamten eine ungeladene PTB-Waffe (Schreckschuss-Waffe).

Als sich die Situation vor Ort beruhigte, durften die beiden Männer mit einem Platzverweis und der weiterhin verpackten Waffe den Parkplatz verlassen.

Um 21.40 Uhr rückten die Beamten einmal mehr wegen der beiden Männer aus, diesmal zum Rathaus. Deutlich alkoholisiert randalierten Beide an der Thomasstraße. Der Ältere von beiden leistete Widerstand gegen die Untersuchung der Beamten und wehrte sich heftig, woraufhin die Polizisten ihn zu Boden brachten und fesselten. „Der Platzverweis vorm Rewe war ein Warnschuss“, so Hüls. Zur Verhinderung weiterer Straftaten endete die Nacht für den Schalksmühler dann allerdings in der Lüdenscheider Polizeizelle – die Schreckschusswaffe wurde sichergestellt.