Online-Stadtführer führt hürdenlos durch Lüdenscheid

Ab sofort gibt es für Lüdenscheid einen "Inklusiven Stadtführer". Das Online-Portal zeigt, welche Orte barrierefrei sind und an welchen Stellen Menschen mit Behinderung Hilfe benötigen.

Lüdenscheid. Café-Besuche, Ausstellungen, Sport-Events. Toiletten und Wickelräume. Die Barrierefreiheit hat einen großen Einfluss auf das Leben vieler. Profitieren können von dem neuen Online-Stadtführer Menschen mit körperlichen, geistigen und Sehbehinderungen. Doch auch Familien mit kleinen Kindern – und Kinderwagen – könnten sich über das neue Angebot freuen. Ein Blick auf die Seite zeigt: Aktuell sind 67 Objekte im Portal gelistet.

Für das zukunftsweisende Projekt hat die Stadt Lüdenscheid Messkräfte eingestellt. Diese hätten bereits zahlreiche Objekte sorgfältig vermessen, heißt es in einer Pressemitteilung der Stadt. Dabei standen vor allem folgende Faktoren im Fokus: Wie breit ist ein Eingang? Wie hoch sind die Türschwellen? Und gibt es Türen, die sich automatisch oder per Knopfdruck öffnen lassen? Diese Daten erfassen die Messkräfte elektronisch und versehen sie mit Fotos. Pandemiebedingt sei das Messen bislang nur eingeschränkt möglich gewesen.

Der Praxis-Test

Ob das Portal alltagstauglich ist, prüft seit Kurzem eine Gruppe von Menschen mit verschiedenen Behinderungen. Unterstützt werden diese dabei von Monika Schwanz, ehrenamtliche Behindertenbeauftragte der Stadt Lüdenscheid. Nach erfolgreicher Prüfung konnten nun also die ersten Ergebnisse veröffentlicht werden. Und in den kommenden Wochen, Monaten und Jahren sollen viele weitere Objekte hinzukommen. Die Stadt Lüdenscheid kündigt an, dass das Portal Stück für Stück wachsen soll. So soll langfristig ein umfassendes Angebot entstehen, dass für viele Menschen eine echte Hilfe sein kann.

Monika Schwanz, ehrenamtliche Behindertenbeauftragte der Stadt Lüdenscheid, und Bürgermeister Sebastian Wagemeyer geben den Start der Hürdenlos-Webseite bekannt. Foto: Guido Raith

[[ad-placeholder]]

Gleichzeitig könne der „Inklusive Stadtführer“ aber auch aufzeigen, wo es Nachhol- und Verbesserungsbedarf gibt, heißt es seitens der Stadt Lüdenscheid. Das Online-Portal habe sie gemeinsam mit mehreren Akteuren entwickelt.

Stadt wirbt für „Inklusiven Stadtführer“

Mit einem Flyer und weiteren Werbematerialien soll die Webseite künftig im Stadtgebiet beworben werden. „So haben die Lüdenscheiderinnen und Lüdenscheider sowie Gäste der Stadt künftig ein Online-Verzeichnis, das so detailliert wie möglich Informationen über Barrierefreiheit im gesamtem Stadtgebiet liefert“, heißt es seitens der Stadt. Einrichtungen und Anbieter aus verschiedenen Branchen, die Interesse haben, in das Verzeichnis aufgenommen zu werden, können sich bei der Stadt Lüdenscheid per E-Mail an huerdenlos@luedenscheid.de oder telefonisch unter der Rufnummer 02351 17 / 1192 melden. Auch wer noch Fragen zur Verbesserung der Barrierefreiheit seines öffentlich zugänglichen Angebotes hat, kann sich dort melden.

Den neuen „Inklusiven Stadtführer“ finden Sie hier.

Der Flyer der Stadt Lüdenscheid für „Lüdenscheid Hürdenlos“.
Der Flyer der Stadt Lüdenscheid für „Lüdenscheid Hürdenlos“.

[[ad-placeholder]]