Online-Infoabende: Ausbildende Unternehmen stellen sich vor

In dieser Woche veranstaltet die Bundesagentur für Arbeit noch bis einschließlich Samstag, 11. Februar, so genannte digitale Elternabende, auf denen namhafte Unternehmen ihre Ausbildungsangebote vorstellen.

Auf den digitalen Elternabenden der Bundesagentur für Arbeit nennen Unternehmen wie zum Beispiel Thyssenkrupp, Linde, Siemens, Henkel, BMW, Helios Klinikum, und viele mehr ihre Rahmenbedingungen für eine Ausbildung oder ein duales Studium und stellen die Möglichkeiten für Nachwuchskräfte nach einem erfolgreichen Abschluss vor.

[[ad-placeholder]]

Darüber hinaus erzählen Azubis und dual Studierende zum Beispiel darüber, wie sie es geschafft haben, das Bewerbungsverfahren zu bestehen und welche Eindrücke sie insgesamt von ihrer bisherigen Ausbildungswahl haben.

Eine Liste, welche Unternehmen zu welchem Termin ihr Ausbildungsangebot erläutern, sowie die technischen Voraussetzungen, die zur Teilnahme an den digitalen Info-Veranstaltungen nötig sind, finden sich auf der Webseite der Bundesagentur für Arbeit.

[[ad-placeholder]]