Ölspur zwischen Nachrodt und Wiblingwerde

Eine mehrere Kilometer lange Ölspur beschäftigte die Nachrodt-Wiblingwerder Feuerwehr am Samstagnachmittag. Zwischen Holensiepen und Wiblingwerde hatte ein Fahrzeug immer mal wieder Kraftstoff verloren. Während es rund um Rennerde wirklich kleine Mengen waren, waren die Spuren im Bereich Holensiepen deutlich größer.

Zunächst gab es lediglich eine Alarmierung für den Löschzug Nachrodt. Die Mitglieder hatten gerade erst ihre Uniformen gegen Alltagskleidung getauscht. Sie waren, wie bereits berichtet, am Vormittag an der Schulten Wiese im Einsatz. Zurück am Gerätehaus hatten es die Retter nicht weit. Die Einsatzstelle befand sich unmittelbar vor dem Gerätehaus. Schnell war jedoch klar, dass die Ölspur deutlich länger war.

„So wurde dann auch noch der Löschzug Wiblingwerde alarmiert“, berichtete Feuerwehrchef Mark Wille. Die Feuerwehr kontrollierte die gesamte Strecke und stellte an allen größeren Einmündungen Warnschilder auf. „Gerade hier oben sind die Mengen nicht so groß. Wir binden das jetzt, aber mehr können wir tatsächlich nicht tun“, sagt Wille.

[[ad-placeholder]]