Wie schon zuvor schon etwa in Lüdenscheid und Schalksmühle gibt es jetzt auch „Meinerzhagener Erinnerungen“. So nennt sich der gekonnt zusammengestellte Kalender, der – mit Deckblatt – 13 historische Ansichten in und um Meinerzhagen zeigt, die in einem Begleittext zudem erläutert werden.
[[ad-placeholder]]
„Das ganze Jahr über wurden laufend Fotos eingereicht“, betonte Michael Berkenkopf, Geschäftsführer der Stadtwerke Meinerzhagen. „Einige von diesen Bildern fanden dann auch in den Kalender“, erklärte Berkenkopf weiter. Die meisten kommen jedoch aus dem Fundus des Heimatvereins, der sich auch „diesmal wieder an der Erstellung und der Bildauswahl beteiligt hat“, bestätigte Frank Brüggendieck, Vorsitzender des Heimatvereins Meinerzhagen.
Yvonne Heuel, Marketing-Leiterin der Sparkasse Meinerzhagen Kierspe, wusste, dass „die Kalender mit einer Auflage von 2000 Stück ab sofort in den Filialen der Sparkasse in Meinerzhagen und Valbert sowie bei den Stadtwerken erhältlich“ sind.
Michael Berkenkopf wies darauf hin, dass die Bilder auch in der Villa im Park ausgestellt werden. „Außerdem finde ich es wichtig, dass sich die Betrachter selbst in den alten Bildern wiederfinden und sich damit beschäftigen“, meinte er abschließend.
[[ad-placeholder]]