Der Wiblingwerder Waldlehrpfad ist einer der meist frequentierten Wanderabschnitte im Höhengebiet, gerade für Touristen und Tagesgäste. Daher präsentieren sich auch einige heimische Verbände dort. Unter anderem die Landwirte und der Heimat- und Verkehrsverein. Letztere starten mit neuen Bildern ins Jahr 2023.
[[ad-placeholder]]
„Die im Jahr 2018 aufgestellte Schautafel am Rand des Waldlehrpfads war inzwischen unkenntlich verblichen“, erklärt der Vorsitzende Gerd Schröder. Die Heimatstube und die sonstigen Ausstellungsobjekte des Vereins, die dort auf Bilder präsentiert wurden, waren nicht mehr erkennbar. „Sie stellten einen unschönen Auftritt dar“, berichtet Schröder. Aus diesem Grund seien die Mitglieder nun aktiv geworden und hätten die Tafel mit neuen Fotos bestückt. Nun gebe es wieder etliche Einblicke und Informationen zur Arbeit des Heimat- und Verkehrsvereins. Unter anderem sind dort Bilder von der Heimatstube und dem Kornspeicher zu sehen.
Und auch der Hegering ist aktuell aktiv in Sachen Waldlehrpfad. Wie bereits berichtet, soll schon bald ein neuer Weg entstehen, der eine kürzere Runde ermöglicht. Zudem gestaltete ein Künstler aus den Niederlanden neue Baumstämme.
[[ad-placeholder]]