Neu in Halver: „Bibliothek der Dinge“

Mehr als Lesestoff gibt es bald in der Stadtbücherei Halver auszuleihen - vom Espressokocher bis zur Sackkarre.

Bücher, Filme, CD’s – all diese Dinge findet man bereits jetzt in der Stadtbücherei Halver. Ab dem 13. Dezember wird das Angebot erweitert – und reicht vom Akkusauger über Popcornmaker bis hin zum Starthilfekabel.

„Wir wollen so auch die Möglichkeit geben, Dinge einfach mal auszuleihen, bevor man sie kauft – oder die man so selten benutzt, dass sich eine Anschaffung schlicht nicht lohnt“, erzählt Anja Neumaier, Leiterin der Stadtbücherei, im Gespräch mit LokalDirekt.

Durch das Angebot möchte das Team – laut Neumaier – der Stadtbücherei „vor allem einen Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten.“ Aber nicht nur das: „Vielleicht gelingt es uns, den ein oder anderen dadurch zum Überdenken des eigenen Konsumverhaltens anzuregen.“

[[ad-placeholder]]

Möglich gemacht wurde das Projekt durch den Förderverein, der die Verleihgegenstände gesponsert hat – „aber wir freuen uns auch über Spenden“, wie Nicole Becklönne, Vorsitzende des Fördervereins, betont. Wer also noch „Haushaltsgegenstände im Keller hat, die er sowieso nicht mehr benutzt“, könne diese gerne in der Stadtbücherei vorbeibringen.

Ausgeliehen wird an alle, die „über einen gültigen Bücherei-Ausweis verfügen und mindestens das Grundschulalter erreicht haben“, erklärt Anja Neumaier. Mit kleinen Einschränkungen: „Für das Ausleihen der Schlagbohrmaschine sollte man schon volljährig sein.“

Ab dem 13. Dezember darf aus der Vitrine während der Öffnungszeiten der Bücherei ausgesucht und ausgeliehen werden – und einen Tipp hat Nicole Becklönne abschließend auch noch parat: „Wir haben auch weihnachtliche Ausstecher für Plätzchen im Angebot.“

[[ad-placeholder]]