Nachhaltig: Stadtverwaltung schafft E-Auto an

Auf mehr Nachhaltigkeit zu setzen ist schon länger das erklärte Ziel der Stadtverwaltung. Mit der Anschaffung eines neuen E-Dienstfahrzeugs wurde nun ein weiterer Baustein dieser Strategie umgesetzt.

Nach 16-monatiger Wartezeit befindet sich inzwischen ein neues Elektro-Auto im Fuhrpark der Stadt. Der VW ID.3 ersetzt ein altes, benzinbetriebenes Fahrzeug und sorgt damit dafür, dass weniger CO2 in die Atmosphäre gelangt. Das neue Auto wird vor allem im Fachbereich Technischer Service genutzt. So etwa um zu innerstädtischen Baustellen zu fahren. Es kann aber auch von allen anderen Bereichen bei Bedarf genutzt werden.

Der neue E-Wagen ist das dritte Auto im städtischen Fuhrpark, das auf Elektromobilität eingestellt ist. Ein weiteres Fahrzeug wird für die Verteilung des Essens auf Rädern genutzt und zudem ist noch ein Hybridwagen in Gebrauch.

Die sukzessive Umrüstung von Benzinern auf E-Autos soll kontinuierlich fortgesetzt werden.

[[ad-placeholder]]