Musikschule Volmetal sucht Bezirksleiter für Halver

Da Elisabeth Manns in den verdienten Ruhestand geht, muss ihre Stelle als Bezirksleiterin des Musikschulbezirk Halver neu besetzt werden. Deshalb sucht die Stadt Meinerzhagen zum 1. Februar 2023 einen neuen Bezirksleiter.

Die Musikschule Volmetal ist seit 1965 eine öffentliche Einrichtung der Stadt Meinerzhagen. Wegen abgeschlossener öffentlich-rechtlicher Vereinbarungen mit der Stadt Halver und der Gemeinde Schalksmühle nimmt die Musikschule Volmetal ihre Aufgaben auch in diesen Gemeinden wahr. Es werden zurzeit ca. 750 Schüler in allen Fächern – inklusive Ballett – einer Musikschule, die dem VdM (Verband deutscher Musikschulen) angeschlossen ist, unterrichtet.

[[ad-placeholder]]

Im Bewerbungstext der Musikschule heißt es:

Über diese Qualifikationen sollte die „engagierte, belastbare und innovative“ Person verfügen:
– Abgeschlossenes musikpädagogisches Hochschulstudium
– Erfahrung in der Leitung eines Musikschulbezirks oder Abschluss des VdMLehrgangs „Führung und Leitung einer Musikschule“ sowie Kenntnisse in Verwaltungs- und Organisationsarbeit
– Kompetenzen in Öffentlichkeitsarbeit
– Moderationsfähigkeit (etwa bei Konzerten)
– Kompetenz und Affinität für die Digitalisierung der Musikschule
– Erfahrung in Gruppenunterricht, Ensemblearbeit und neuen Unterrichtsformen

[[ad-placeholder]]

Ihr Aufgabenbereich umfasst insbesondere:
– die Bezirksleitung im Umfang von 6 Stunden und die Erteilung von Unterricht im Umfang von bis zu 26 Stunden zu je 45 Minuten
– Mitarbeit bei der Konzeption von musikpädagogischen Angeboten und Projekten
– Planung und Organisation des Unterrichts
– Planung, Organisation und Durchführung von Musikschulveranstaltungen
– Öffentlichkeitsarbeit
– Kooperation mit allgemeinbildenden Schulen sowie weiteren Kultur- und Bildungseinrichtungen
– Personalführung
– Unterstützung des Fachbereiches bei der Haushaltsplanung für die Musikschule

Ihr persönliches Kompetenzprofil:
– Sie verfügen über Führungskompetenz, Initiative, Organisationstalent, Teamfähigkeit und ein hohes Maß an sozialer Kompetenz, Eigenverantwortlichkeit und Flexibilität
– Sie zeigen Engagement, Verantwortungs- und Leistungsbereitschaft, sowie Freundlichkeit und Souveränität in der Kommunikation
– Sie begeistern sich für die Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen
– Sie verfolgen eine aktive, selbständige Mitarbeit bei Inhalten hinsichtlich der Musikschulentwicklung
– Sie sind in der Lage, einen schülerzentrierten, methodisch-kreativen und lebendigen Unterricht nach zeitgemäßen Konzepten zu gestalten
– Sie engagieren sich mit künstlerisch-pädagogischer Arbeit in der Kommune
– Sie zeigen Bereitschaft, den Unterricht in Kooperationen mit anderen Bildungsträgern zu gestalten und durchzuführen
– Sie sind im Besitz des Führerscheins der Klasse B und sind bereit, das private Fahrzeug für dienstliche Zwecke gegen Erstattung der Fahrtkosten einzusetzen.

[[ad-placeholder]]

Wir bieten:
– eine unbefristete Vollzeitbeschäftigung mit einem Entgelt nach Entgeltgruppe 9b des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD-V)
– die im öffentlichen Dienst üblichen Zusatzleistungen (z.B. betriebliche Altersvorsorge, leistungsorientierte Bezahlung),
– ein vielfältiges Angebot im Bereich des Betrieblichen Gesundheitsmanagements.

Außerdem wird darauf hingewiesen, dass eine Teilzeitbeschäftigung möglich ist und schwerbehinderte Bewerber bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt werden.
Interessierte können sich bis zum 9. Januar 2023 hier bewerben.

Weitere Auskunft erteilt die Musikschulleiterin Frau Breidenstein (msvleitung@musikschule-volmetal.de) oder telefonisch unter 02354-913858. Nähere Informationen über die Musikschule finden Sie auf der Website www.musikschule-volmetal.de.

[[ad-placeholder]]