Lüdenscheid. „Schweren Herzens“, so Musikschulleiterin Katja Fernholz-Bernecker, „haben wir uns aufgrund der steigendenden Infektionszahlen dazu entschieden.“ Die Absage betrifft die traditionsreiche Veranstaltung „Apfel, Nuss und Mandelkern“ sowie das Konzert des Blasorchesters.
Beide Konzerte sollten am Samstag, 4. Dezember, in der Erlöserkirche stattfinden. Auch das Chorkonzert der Gesangsklasse der Musikschule, das für Samstag, 11. Dezember, in der Erlöserkirche angesetzt war, kann nicht stattfinden. Möglicherweise werde das Chorkonzert in einem Streaming-Format umgesetzt.
„Nach den Sommerferien hatten wir die Chance, unsere Orchester und Chöre wiederaufzubauen und Konzerte zu planen“, so Fernholz-Bernecker, „ebenso haben wir uns alle sehr auf die Veranstaltung ‚Apfel, Nuss und Mandelkern‘ gefreut.“ Die Veranstaltung hat jahrelange Tradition und zeichnet sich durch viele Mitwirkende und Interaktionen mit dem Publikum aus. Nachdem diese Veranstaltung im vergangenen Jahr pandemiebedingt ausfiel, hatte die Musikschule große Hoffnungen auf dieses Jahr gesetzt.
„Ebenso waren die Konzerte des Blasorchesters und der Musikschul-Chöre wichtige Ziele der Aufbauarbeit. Aber letzten Endes haben wir auch eine Verantwortung den Mitwirkenden und Besuchern gegenüber und uns so zur Absage entschieden. Wir setzen unsere Hoffnungen nun auf das nächste Jahr“, fasst es die Musikschulleiterin zusammen.
Man hoffe, dass noch kleinere interne Vorspiele in der Musikschule stattfinden können, um den Schülerinnen und Schülern die pädagogisch so wichtige Vorspielsituation zu bieten. Ob das möglich ist, wird derzeit noch geprüft.
[[ad-placeholder]]