Minigolfhalle öffnet am Samstag

Minigolf bei jedem Wetter: Nach fast eineinhalb Jahren Pause öffnet am Samstag um 12 Uhr die Minigolfhalle in Halver. Aktuell verpasst das Team des Sterngolf-Sportclubs (SSC) der beliebten Indoor-Anlage den letzten Feinschliff.

Halver. Es geht wieder los. Und das wird allerhöchste Zeit, wie Vorsitzender Klaus Zeisler im Gespräch mit LokalDirekt betont. Denn der Verein muss dringend wieder Einnahmen erzielen. Die vergangenen 18 Monate waren lediglich von Ausgaben geprägt.

Die Minigolfer sind voller Vorfreude und Hoffnung auf die Wiedereröffnung. Insbesondere für die Sicherheit der Besucher haben sie gut vorgesorgt: Während vielerorts noch über die Anschaffung von Luftfilteranlagen diskutiert wird, hat der Verein Verantwortung übernommen. 2500 Euro kosteten die zwei mobilen Luftfilter-Anlagen, die die Luft der Indoor-Anlage sauber halten sollen. „Wir möchten, dass alles sicher ist. Und dass sich alle sicher fühlen“, macht Klaus Zeisler deutlich. 

2G: Einlass nur für Geimpfte, Genesene und Kinder

Deshalb hat sich der Verein neben dem obligatorischen Sicherheitskonzept auch für die 2G-Regelung entschieden. Das heißt: Indoor-Minigolfen können nur vollständig Geimpfte oder Genesene. Kinder bis 12 Jahre dürfen ebenfalls spielen. Bisher stießen sie laut Zeisler damit zum größten Teil auf Zustimmung. Das Sicherheitsgefühl sei vielen auch angesichts der kommenden Herbst/Winter-Saison und dem verstärkten Aufenthalt in geschlossenen Räumen wichtig.  

Die Renovierungsarbeiten sind so gut wie abgeschlossen. Foto: Zeisler

Erst kam Corona, dann ein Wasserschaden

Dass der Halveraner Verein alles daran setzt, nun dauerhaft wieder öffnen zu können, ist nachvollziehbar. Denn gleich zwei Mal hat das Schicksal in der Vergangenheit zugeschlagen. Ein Rückblick: Im März 2020 mussten die Minigolfer pandemiebedingt für unbestimmte Zeit schließen. Allein diese Corona-Zeit hat den Verein viel Geld gekostet. Die Miete musste trotz Stillstand weiter bezahlt werden. Als sie dann in diesem Sommer wieder öffnen wollten, kam ein erneuter Rückschlag. 

[[ad-placeholder]]

Ein starkes Gewitter verursachte im Juli einen immensen Schaden an der Minigolf-Anlage. „Es war alles kaputt“, erinnert sich Klaus Zeisler. Der komplette Teppichboden und etwa die Hälfte der Decke waren vom Wasser zerstört worden. Diesen Schaden konnten die Betreiber nur durch eine Komplettsanierung beheben. Der Vorsitzende erzählt, dass sie den Teppichboden sowie einen Großteil der Decke entfernen mussten. Große Trocknungsgeräte mussten her, um die Feuchtigkeit aus der Halle zu bekommen. Auch die Bahnen mussten sie abbauen und zunächst stapeln. Neuer Teppichboden sowie Laminat wurden verlegt. Im Anschluss an die Instandsetzung bestand die Herausforderung darin, die Minigolfstationen wieder für einen reibungslosen Spielablauf neu auszurichten.

Nun befinden sich die Vereinsmitglieder in den letzten Zügen der Reparaturarbeiten. Die Bahnen müssen zum Teil noch verspachtelt und gestrichen werden. Dann kann nach der langen Pause wieder Indoor-Minigolfen in Halver stattfinden. Den Termin für die Wiedereröffnung gibt der SSC in Kürze bekannt. (Bericht folgt)

Bis zur Eröffnung am Samstag fehlen nur noch wenige Restarbeiten. Foto: SSC
Im Bereich der „Minibar“ ist neues Laminat verlegt worden. Foto: SSC
Die Mitglieder des SSC freuen sich, dass hier in Kürze wieder bei jedem Wetter gespielt werden kann. Foto: SSC

Wiedereröffnung der Minigolfhalle

Samstag, 25. September
Ab 12 Uhr
Einlass nur mit 2G

Alle weiteren Öffnungszeiten sowie Einlass-Regeln finden Sie hier.

[[ad-placeholder]]