Lüdenscheid. Bereits zwischen Donnerstag, 17. März, ca. 16 Uhr, und Freitagmorgen, 18. März, wurde in eine ehemalige Gaststätte an der Grabenstraße eingebrochen. Die Täter öffneten ein Fenster neben dem Eingang und stahlen einen Werkzeugkasten mit diversem Sanitärhandwerkzeug sowie Elektrogeräte der Marke Makita (Stichsäge, Trennschneider und Akkuschrauber).
In der Nacht zum Samstag wurde an der Wilhelmstraße die Scheibe eines Reisebüros eingeworfen. Ob dies ein versuchter Einbruch war oder lediglich Vandalismus, sei laut Polizeiangaben nicht ganz klar.
Am Samstag, 19. März, waren Taschendiebe aktiv: Gegen 10.45 Uhr bestahlen sie in einem Discounter an der Bräuckenstraße eine 87-jährige Lüdenscheiderin. Während des Einkaufs war ihr nichts aufgefallen. Erst an der Kasse bemerkte sie, dass die Geldbörse nicht mehr in ihrer Handtasche steckte, die sie nach eigenen Angaben um den rechten Unterarm gelegt hatte. Außerdem stellte ein 25-jähriger Lüdenscheider gegen 13.50 Uhr fest, dass seine Geldbörse nicht mehr da war. Er hatte sich länger auf der Knapper Straße aufgehalten.
Zwischen 20 Uhr am Samstagabend und 11 Uhr am Sonntagmorgen wurde am Oenekinger Weg versucht, gewaltsam ein Terrassenfenster aufzubrechen.
Ebenfalls zwischen Samstagabend, 18.30 Uhr, und Sonntagmorgen, 8.25 Uhr, sind Unbekannte in Diensträume an der Hohen Steinert eingebrochen. Dort öffneten sie gewaltsam mehrere Spinde. Sie erbeuteten Bargeld und einen Geldwechsler für Busfahrer.
In der gleichen Nacht oder im Laufe des Sonntagvormittags sind Unbekannte am Angelweg in eine Garage eingebrochen. Sie stahlen ein Stand-Up-Board und einen Außenborder.