Die Löschgruppe Delle ist mit 25 aktiven Mitgliedern zwar rein personell betrachtet der kleinste der drei Einheitsgruppen der Freiwilligen Feuerwehr Breckerfeld. Doch Wehrführer Andreas Bleck rechnete den Anwesenden, darunter auch die Ehrenabteilung und die stellvertretenden Wehrleiter Jan Domaser und Carsten Kolb, vor: „Mit 53 Einsätzen war der Deller Löschzug an dreißig Prozent aller abgearbeiteten Alarmierungen der Breckerfelder Wehr im Jahr 2022 beteiligt.“
[[ad-placeholder]]
Schriftführerin Lisa Burmeister ließ das vergangene Jahr für die Kameraden mit einer Powerpoint-Präsentation Revue passieren. Sie betonte, dass sich hinsichtlich der Gruppenstärke und Qualifikation der Löschgruppe Delle einiges getan habe. „Wir freuen uns, dass wir mit Leon Junge und Daniel Röhder zwei Neuzugänge verzeichnen konnten,“ so Lisa Burmeister. Ebenso verwies sie auf die Beförderungen von Klaus Dahlhaus zum Hauptbrandmeister und von Stephan Burmeister, der 2022 zunächst zum Oberbrandmeister und aufgrund des bestandenen Zugführer-Basislehrgangs am Institut der Feuerwehr NRW in Münster schließlich zum Brandinspektor aufstieg. Darüber hinaus habe Ernst Vormann für seine 50-jährige Feuerwehr-Zugehörigkeit die VDF-Ehrennadel in Gold erhalten.
Da die bisherige stellvertretende Einheitsführerin Natascha Kritzler im vergangenen Jahr zum Löschzug Breckerfeld gewechselt ist, rückte Björn Anton als neues Leitungsmitglied der Löschgruppe Delle in diese Position. Als Vertrauensperson bestätigten die Kameraden Uli Brand für weitere sechs Jahre in seinem Amt.
[[ad-placeholder]]