Luca Jannack wird wieder ein Drache

Ein Wolf kehrt zurück in sein Revier: Torhüter Luca Jannack wechselt von der SG Menden Sauerland Wölfe zurück zu den SGSH Dragons.
„Ich freue mich sehr, wieder für die SGSH zu spielen“, sagte Luca Jannack am Freitagabend, 25. Februar, bei der offiziellen Bekanntgabe des Wechsels. Ab dem 1. Juli wird er wieder für die SGSH Dragons zwischen den Pfosten stehen.

Er freue sich über die Möglichkeit, mit einem Spieler wie Ante zusammenzuarbeiten und von ihm zu lernen. „Ich möchte mich persönlich weiterentwickeln – ich möchte von Ante und Matthias viel lernen“, erklärte Luca Jannack im Gespräch mit LokalDirekt. Nach Hause zu kommen, sei etwas Schönes. Die SGSH habe sich in den vergangenen Jahren immer deutlich weiterentwickelt.

[[ad-placeholder]] Bei der Verpflichtung für die erste Mannschaft handelt sich um ein echtes Eigengewächs: Luca und sein Bruder Nico Jannack (Teil des erweiterten Kaders der ersten Mannschaft der SGSH) sind Schalksmühler. Begonnen haben beide früh mit dem Handballspielen, auch wenn sie sich zuerst noch in anderen Sportarten ausprobiert haben. Luca Jannack hat zusammen mit Basti Lux, ebenfalls ehemaliger SGSH-Spieler, sich zuerst im Taekwondo ausprobiert. Als Basti durch seinen älteren Bruder Alex zum Handball gekommen ist, nahm er Luca mit in die Halle und überzeugte ihn im Alter von nur fünf Jahren von dieser Ballsportart. Der Wechsel aus dem Nordkreis ist eine Verstärkung für die Position des Torhüters. Neben Ante Vukas brauche der Verein einen Spieler, der erfahren sei und Ante ergänze, sagte Jan Schulz im Gespräch mit LokalDirekt. Der Geschäftsführer der SGSH Dragons führte aus, dass der Kontakt zu Luca Jannack nie abgerissen sei und es daher „sehr einfache Gespräche“ für den Wechsel gewesen seien.

Die SGSH Dragons setzen strategisch dabei weiter auf die Entwicklung eigener Talente.

[[ad-placeholder]]