Löschzug Meinerzhagen: Führungswechsel und Ehrung

Auf der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Meinerzhagen wurde nicht nur Hauptbrandmeister Stephan Schulte geehrt. Außerdem fand auch ein Führungswechsel statt.

Im Rahmen der Jahreshauptversammlung wurde Hauptbrandmeister Stephan Schulte für „pflichtgetreue 35 Jahre Diensterfüllung“ das Feuerwehr Ehrenzeichen in Gold von Wehrleiter Christian Bösinghaus verliehen. Im Löschzug Meinerzhagen ist Schulte als stellvertretener Gruppenführer eine feste Stütze. Vor allem in der Maschinistenausbildung seines Tanklöschfahrzeug TLF 4000 ist er mit Herzblut bei der Sache. Auch der Nachwuchs liegt im am Herzen: So zeigen sich etwa auch seine Söhne Sebastian und Tobias – sozusagen die nächste Generation der Familie Schulte – für den Schutz der Meinerzhagener Bevölkerung engagiert.

[[ad-placeholder]]

Im Anschluss an die Ehrung folgte dann ein Führungswechsel in der Löschzugführung: Seit seinem Wechsel in die Wehrleitung in 2020, erfüllte Steffen Kohl beim Löschzug eine Doppelfunktion als Zugführer und stellvertretender Wehrleiter aus. Da die Arbeitsbelastung für die ehrenamtlichen Kräfte der Feuerwehr jedoch stetig zunahm, entschied sich Steffen die Führung des Löschzuges abzugeben. Diese Funktion wird nun von seinen beiden Stellvertretern Matthias Dresp und Jan Sinderhauf ausgeführt.

Die Ernennungsurkunde zum Zugführer des Löschzug Meinerzhagen konnte anschließend Brandoberinspektor Matthias Dresp vom stellvertretenden Wehrleiter Marc Schulte entgegennehmen. Sozusagen als „erste Amtshandlung“ sprach Dresp dem scheidenden Zugführer Steffen Kohl in seiner Rede, in der er dessen elfjährige Amtszeit Revue passieren ließ, seinen Dank aus.

Fotogalerie:

Schulte kann sich nun mit einem lachenden und sicherlich auch einem weinenden Auge ganz seiner Aufgabe als stellvertretender Wehrleiter widmen.

[[ad-placeholder]]