„Die Nummer 48 der Flotte der Südwestfalen-Lkw kommt aus Meinerzhagen“ stellt Landrat Marco Voge stolz fest. „Das ist ein richtiges Sahnestückchen, einfach eine coole Sache“, so Voge weiter. Gemeint ist der Kleintransporter, den die Firma CA Vending Krugmann bereitgestellt hat und dessen Plane gemeinsam mit dem Märkischen Kreis und der Südwestfalen Agentur gestaltet und umgesetzt wurde.
„Wir sind mit unserem Unternehmen im sauerländischen Südwestfalen verwurzelt und überzeugt von den Stärken und Vorteilen der Region. Das zeigen wir auch offensiv – etwa durch die Mitgliedschaft im Verein ‚Wirtschaft für Südwestfalen‘ oder jetzt durch die aktive Beteiligung an der Lkw-Aktion“,“ waren sich der Geschäftsführer Sebastian Düvel und der Verkaufsleiter Jan Denecke des Meinerzhagener Unternehmens „CA Vending Krugmann“ bei der Vorstellung des neuen Fahrzeugs einig.
[[ad-placeholder]]
Die Mitarbeiter des Spezialisten für Kaffee-, Snack- und Getränkeautomaten seien häufig unterwegs und würden nun auf dem Weg zum Kunden als Botschafter für den Standort Südwestfalen werben. Auf Fahrer- und Beifahrerseite zieren Motive der „Komm und bleib“-Kampagne des Regionalmarketings die Lkw-Plane. Zu sehen: Mountainbiker vor wunderbarer Naturkulisse und der Spruch: „So würde dein Feierabend-Verkehr in Südwestfalen aussehen“. Auf der Rückseite: „Bitte folgen! Wo wir sind, ist vorne!“
Das ist natürlich eine Anspielung auf einen der stärksten Wirtschaftsstandorte Deutschlands. „Unsere Region zeichnet sich dadurch aus, dass es hier großartige Unternehmen gibt, aber eben auch die Möglichkeit, sofort nach Feierabend in die Natur einzutauchen. Diese Kombination findet man in Deutschland nur selten“, stellte Landrat Marco Voge fest.
[[ad-placeholder]]
2008 wurde die Südwestfalen Agentur gegründet. Sie soll mit „klugen Ideen, Tatkraft und koordiniertem Handeln“ gemeinsam die Region Südwestfalen stärken. „Der Begriff ‚gemeinsam‘ ist wichtig“, betont Landrat Marco Voge. Getragen wird die Agentur durch die fünf Kreise Südwestfalens: Olpe, Soest, Siegen-Wittgenstein, Hochsauerlandkreis und Märkischer Kreis sowie den Verein „Wirtschaft für Südwestfalen“. Sie bündelt die Kräfte von Politik und Wirtschaft in der Region und fungiert als dynamische Netzwerkzentrale nach innen und außen.
Da die Nachfrage nach der Südwestfalen-Lkw-Aktion ungebrochen sei, seien weitere „rollende Botschafter“ bereits in Planung. Weitere interessierte Speditionen, Unternehmen oder Kommunen dürfen sich jederzeit bei der Südwestfalen Agentur melden.
[[ad-placeholder]]