Märkischer Kreis. Der Rheinländer Andreas Pinkwart ist seit 2017 Minister für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes NRW. Bereits von 2005 bis 2010 war er Minister für Innovation, Wissenschaft, Forschung und Technologie und stellvertretender Ministerpräsident von NRW. Zuvor war er von 1994 bis 1997 Professor an der FH für Öffentliche Verwaltung in Düsseldorf, ab 1998 Inhaber einer Professur an der Universität Siegen, 2002 bis 2005 Mitglied des Deutschen Bundestages und von 2010 bis 2017 Rektor der HHL Leipzig Graduate School of Management und Lehrstuhlinhaber für Innovationsmanagement und Entrepreneurship.
[[ad-placeholder]]
Die FDP-Landtagsabgeordnete und Bezirksvorsitzende Angela Freimuth und der Kreisvorsitzende Arne Hermann Stopsack betonen in ihrer Einladung an alle interessierten Bürger: „Als die NRW-Koalition 2017 antrat, hatte sie große Ziele vor Augen: Nordrhein-Westfalen sollte an die Spitze der Bundesländer bei den Themen Digitalisierung, Dekarbonisierung, Unternehmens- und Gründerkultur und sollte der Wirtschaftsstandort in Europa werden. Minister Pinkwart ging diese Ziele mit den Entfesselungspaketen, der Digitalisierungsoffensive, den Gründerstipendien und vielen anderen Maßnahmen voller Energie und großem Erfolg an. Obendrein fordern Kohleausstieg, Pandemie, Flutkatastrophe, A45-Brückensperrung und der Krieg in der Ukraine besonderes Krisenmanagement. Wie können wir in unserer Region nach dem Neubau der A45-Rahmedetal-Brücke wieder durchstarten? Wie gestalten wir die technologische Transformation unserer Industrie und wie sichern wir die Energieversorgung von heute und morgen? Diese und natürlich auch Ihre Fragen wollen wir gemeinsam mit Andreas Pinkwart diskutieren.“
Diskutieren Sie mit unter https://www.gotomeet.me/angelafreimuth/liberaler-start-ins-wochenende oder per Telefon über +49 892 0194301 mit dem Zugangscode: 645-595-845.
Anmeldung erbeten unter angela.freimuth@landtag.nrw.de.
[[ad-placeholder]]