Für Bücher-Freunde ist der Tag keine Premiere: Zum elften Mal fand der literarische Nachmittag bereits statt. Ursprünglich sollte im Jahr 2020 zehnjähriges Bestehen der Aktion gefeiert werden, betonte Beate Thebrath vom Bücherei-Team, bis die Corona-Pandemie die Pläne durchkreuzte. Dafür freue sie sich umso mehr, dass es dieses Jahr geklappt hätte. Anders als in den vergangenen Jahren, in denen der Vorlesetag im Rathaus Schalksmühle stattgefunden hat, konnte der Kulturort 8Giebel eingeweiht werden.
[[ad-placeholder]]
Vorgelesen haben:
- Annette Benkert aus: „Am Südpol denkt man, es ist heiß“ von Elke Heidenreich
- Jutta Werthmann aus: „Die Kuh, die weinte – Buddhistische Geschichten zum Glück“ von Ajahn Brahm
- Claudia Friske-Scholz aus: „Ich koch dich tot“ von Ellen Berg
- und Marlen Pätsch aus: „Das Geschenk der Weisen“ Weihnachtserzählungen von O. Henry
Musikalisch unterstützt wurde die Veranstaltung von der Musikschule Volmetal mit Leonie Purschke (Querflöte), Lina Eilbrecht (Gesang und Klavier), Annika Zapp (Klavier) und Hendrik Niese (Klavier). Kaffee und Kuchen standen den Besuchern gegen eine Spende zur Verfügung.
[[ad-placeholder]]