Lebensretter: 500 „Kinderfinder“ für die Feuerwehr

Halver. Bereits seit 15 Jahren arbeiten Björn Lomen von der Feuerwehr Halver und Jens Jaschinski von der Sparkasse an Volme und Ruhr zusammen daran, die Brandschutzerziehung zu verbessern. Die Sparkasse spendet in Zusammenarbeit mit der Provinzial Versicherung der Feuerwehr die sogenannten „Kinderfinder“ für deren Schulungen. Am Montag, 2. September, gab’s 500 neue Exemplare.

Die Feuerwehr Halver veranstaltet jährlich für insgesamt sechs Kindertagesstätten Schulungen zur Brandschutzerziehung. Fünf dieser Kitas sind direkt in Halver angesiedelt. An den Schulungen nehmen meist ungefährt 30 Kinder im Vorschulalter teil. Dabei lernen die Kinder alles Wichtige über Feuer, welche Arten es gibt und auch wie man sich vor dem entstehenden Rauch schützen kann. Bei ebendiesem Rauch kommen auch die sogenannten Kinderfinder-Aufkleber ins Spiel. Die reflektor-ähnlichen Sticker werden am unteren Drittel außen an der Kinderzimmertür angebracht, damit die Ersthelfer vor Ort direkt Bescheid wissen, in welchem Raum sich Kinder befinden können. 

[[ad-placeholder]]

„Wenn ich das Feuer nicht sehe, kann das Feuer mich auch nicht sehen.“

Lomen erklärt, dass die Kinderfinder nicht nur dabei helfen, schnell zu erkennen welche Räume bei der Durchsuchung vorgezogen werden sollten. „Auch unser Verhalten passen wir dementsprechend an.“ So verstecken sich Kinder aus Angst meist bei akuter Gefahr beispielsweise unterm Bett oder im Kleiderschrank, weshalb man das Zimmer genauestens absuchen müsse. „Wenn ich das Feuer nicht sehe, kann das Feuer mich auch nicht sehen“, so fasst Lomen die kindliche Denkweise zusammen.

Foto: Maxi Czeranna / LokalDirekt

Die erhaltenen Kinderfinder verteilt die Feuerwehr bei ihren Schulungen an Kinder, die noch keinen besitzen. Jedoch seien viele Haushalte in der Umgebung bereits ausgestattet, so Lomen. Interessierte können sich aber auch per E-Mail (bea@feuerwehr-halver.de) oder immer ab 18 Uhr telefonisch (0171/9963361) bei Björn Lomen melden und ebenfalls Exemplare erhalten. „Wenn ein Kind deshalb gerettet wurde, hat es sich schon gelohnt“ sagte Jens Jaschinski. 

Neben den Kinderfindern verfügt die Feuerwehr Halver dank der Unterstützung der Sparkasse auch über drei Notrufanlagen, mit denen Kinder lernen können im Notfall die 112 zu wählen. Die Notrufanlagen können auch von Kindertagesstätten ausgeliehen werden. 

[[ad-placeholder]]