Landrat begrüßt 25 Azubis im gehobenen Verwaltungsdienst

Nach den 15 Auszubildenden, die bereits im August ihre Ausbildung im mittleren Verwaltungsdienst und in den technischen Ausbildungsberufen begonnen hatten, sind nun auch die 25 Auszubildenden im gehobenen Verwaltungsdienst beim Ennepe-Ruhr-Kreis gestartet.

Schwelm/Ennepe-Ruhr-Kreis. Die Ausbildung im gehobenen Dienst wird als duales Studium absolviert: Innerhalb von drei Jahren wechseln sich praktische Stationen in der Kreisverwaltung regelmäßig mit Abschnitten an der Hochschule für öffentliche Verwaltung in Hagen und Dortmund ab.

In den Praxisabschnitten arbeiten die Auszubildenden in den unterschiedlichen Sachgebieten der Kreisverwaltung mit. Themen an der Hochschule sind rechtliche und politische sowie volks-, finanz- und betriebswirtschaftliche Grundlagen sowie sozialwissenschaftliche Fächer. Im Verlauf des Studiums sind unterschiedliche mündliche wie auch schriftliche Prüfungsleistungen abzulegen. Der Abschluss des fachwissenschaftlichen Studienabschnitts erfolgt mit einer Bachelor-Thesis.

[[ad-placeholder]]

Ausbildung 2025

Während die neuen Azubis gerade in ihr Berufsleben starten, sucht der Ennepe-Ruhr-Kreis bereits jetzt neue Nachwuchskräfte für das Einstellungsjahr 2025.

Folgende duale Studiengänge sind zu besetzen: Bachelor of Laws – Allgemeine Verwaltung, Bachelor of Arts – Verwaltungsbetriebswirtschaftslehre, Bachelor of Arts – Verwaltungsinforamtik. Außerdem werden angehende Verwaltungswirte, Verwaltungsfachangestellte, Vermessungstechniker und Fachinformatiker gesucht.

Informationen zu den ausgeschriebenen Ausbildungsberufen gibt es auf der Internetseite des Kreises unter dem Stichwort „Karriere“. Allgemeine Informationen finden sich zudem auf www.interamt.de und www.ausbildung.de. Für persönliche Fragen sind die Ausbildungsbetreuerinnen Melissa Preuß-Berger (Tel. 02336/932149), Celine Könntgen (02336/932592) sowie Lisa Weidemann (02336/932181) telefonisch erreichbar.

[[ad-placeholder]]