„Jetzt starten wir wieder mit Programm durch. Wir haben schon alles geplant“, erzählte Brigitte Winkhaus vom Vorstandsteam. Genauso wie die Mitglieder freut sich auch der Vorstand auf die nächsten Treffen. Entsprechend groß war auch die Runde in der Gaststätte „Zur schönen Aussicht“. Zwei lange Tischreihen waren gefüllt mit Frauen, die in intensive Gespräche vertieft waren. Auffällig ist nach wie vor die gemischte Altersstruktur. Von Mitte 40 bis mehr als 80 Jahre alt sind die Frauen. Allerdings fehlten in der Runde auch einige. „Die Grippewelle macht halt auch vor uns nicht Halt“, sagt Brigitte Winkhaus.
[[ad-placeholder]]
Geplant ist bereits das Programm bis Mai. Jeweils eine Veranstaltung pro Monat. Das nächste Treffen findet am Donnerstag, 28. Januar, in der Schönen Aussicht statt. Los geht es um 14.30 Uhr. Daniela Hülle wird dann zum Thema „Auf der Suche nach dem Ursprung der Erde – Forschungsreisen von Australien bis Grönland“ referieren. Am 9. Februar kommt Christof Schäfer. Der Förster wird die Frauen über den aktuellen Zustand des Walds informieren und einen Blick in die Zukunft wagen.
Am 25. März beteiligen sich die Wiblingwerder am Kreislandfrauentag. Dieser findet ab 9.30 Uhr in der Rohrmeisterei in Schwerte statt. Dirk Klüppelberg referiert am 20. April zum Thema Digitale Welt und gibt eine kleine Gebrauchsanweisung für Smartphones. Die Halbtagesfahrt ist für den Mai geplant. Das genaue Datum steht noch nicht. Dieses Mal geht es zum Zweckverband für Abfallbeseitigung. Anschließend ist ein gemeinsames Kaffeetrinken im Café Spetsmann in Iserlohn geplant. Außerdem ist noch eine Tagesfahrt zur Landesgartenschau nach Höxter geplant. Ein genaues Datum gibt es hierfür allerdings noch nicht.
[[ad-placeholder]]