Meinerzhagen. Mit dem Neujahrskonzert ist der Verein für KUK gewohnt schwungvoll ins neue Jahr gestartet. Der Wunsch nach Normalität, den der Verein im Programm-Flyer fürs erste Halbjahr 2022 formuliert hatte, hat sich nicht erfüllt. Bereits drei Veranstaltungen des geplanten Programms wurde bereits wieder abgesagt. Grund: die Corona-Pandemie.
Immerhin: Dem Verein haben die Absagen, Einschränkungen und Enttäuschungen nicht geschadet. Doris Busch, die als Kassiererin ausgeschieden ist, konnte beim ersten KUK-Treffen im neuen Jahr noch eine positive Bilanz ziehen. 330 Mitglieder zählt KUK. Die Zahl ist seit zehn Jahren nahezu konstant. Trotz der Pandemie gab es „keine vermehrten Austritte“, so Doris Busch. Während im ersten Halbjahr 2021 alle Veranstaltungen ausfielen, kamen in der zweiten Jahreshälfte ca. 2000 Besucher zu den 19 Events. Im ersten Pandemie-Jahr, 2020 wurden 2160 Besucher bei nur 14 Veranstaltungen gezählt. 2018 und 2016 hatte KUK jeweils gut 4700 Gäste.
[[ad-placeholder]]
Zusätzliche Zahlungen der Sponsoren und der Ehrenamtspreis des Märkischen Kreises, mit dem KUK im Jubiläumsjahr 2021 ausgezeichnet wurde (2500 Euro), führten für den Verein zu einem noch erträglichen Jahresergebnis. Der 2021 ausgewiesene Verlust von 9000 Euro konnte so aus den Rücklagen aufgefangen werden.
Wann wieder Normalität einkehrt, hängt nicht nur vom Willen der ehrenamtlich Engagierten im Verein ab. Entscheidend wird auch sein, wie die Veranstaltungen angenommen werden. Zum Neujahrskonzert kamen 120 Besucher, was nur etwa ein Viertel der sonst üblichen Zahlen entspricht. Ein Kabarettabend, die Veranstaltung „Local Artist“ für die jüngere Zielgruppe „Ü-20“ und das Kindertheater mussten bereits abgesagt werden. Die im Flyer geäußerte Vermutung: „Auch im Kulturbereich ist weiterhin mit Einschränkungen zu rechnen“, hat sich damit bereits erfüllt. KUK-Vorsitzender Karl-Heinz Kraus ist dennoch zuversichtlich, dass es weitergeht und bald wieder Normalität einkehrt. Die Vorbereitungen für das Programm fürs 2. Halbjahr laufen – ebenso wie die Suche nach einem neuen Vorsitzenden. Und die ist möglicherweise schwieriger umzusetzen als die Programm-Planung.
[[ad-placeholder]]