Kleine Spione basteln Dekodierungsmaschine

Was für ein spannender Nachmittag. Die Christliche Versammlung hatte Kinder zum 3Sat-Programm eingeladen. Dieses Mal verwandelten sich die kleinen Gäste in eifrige Spione. Gemeinsam wurde der Dorfplatz genau unter die Lupe genommen.

Die Kinder hörten zuvor die biblische Geschichte von Rahab. Rahab war Kanaanäerin. Während die meisten Kannaanäer den Sturm der Israeliten fürchteten, hat Rahab eine andere Idee. Als die Israeliten zwei Spione ins Land schicken, um die Lage zu sondieren, erfährt der König von Jericho von den beiden und schon beginnt die Jagd. „Rahab hat die beiden versteckt, unter dem Dach unter Heu. So hat Rahab den Spionen das Leben gerettet“, erzählt Emmeline. Das Mädchen hat bei der Geschichte offenbar gut aufgepasst: „Die Spione sind dann über ein rotes Seil nach draußen geklettert. Und das Seil war später das Zeichen für die Israeliten“, erzählt sie weiter. Als Jericho erobert wurde, versammelte Rahab ihre ganze Familie bei sich und markierte ihr Haus mit der purpurroten Schnur. Das Haus bleibt stehen und Rahabs Familie lebte seither mit den Israeliten.

[[ad-placeholder]]

Die Wiblingwerder Spione erfüllten manch ein spannende Aufgabe. So galt es, mit einem Fernglas Geheimnisse hoch in den Bäumen zu lüften. Und mit Toilettenpapierrollen Dekodierungsmaschinen zu basteln. Wie das geht, erklärt Lenia: „Man muss einen schmalen Streifen Papier abschneiden, dann wickelt man den um die Rolle. Jetzt kann man was drauf schreiben und wenn man es wieder abwickelt, steht auf dem Streifen eine Geheimsprache.“

Dieser kleine Spion sucht gerade die Bäume auf dem Dorfplatz ab. Dort waren kleine Legofiguren versteckt. – Foto: Machelett

An jedem ersten und dritten Sonntag im Monat lädt die Christliche Versammlung zum Kinderaktionstag ein. Beim nächsten Treffen lautet das Motto „Krasse Kresseköpfe“. Los geht es am Samstag, 4. März, um 14.30 Uhr in den Räumen am Dorfplatz Wiblingwerde. Eingeladen sind alle Kinder im Grundschulalter.

[[ad-placeholder]]