Kindervilla feiert Karneval mit 30 Jecken

Luftschlangen, Wandbilder, Ketten und bunte Kostüme: Das Team der Kindervilla hat sich für die Karnevalsaktion am Samstag, 19. Februar, mächtig ins Zeug gelegt.

Für die mehr als 30 Kinder haben sich die Sozialarbeiterinnen von Sentiris – der Trägerorganisation hinter der Kindervilla – allerhand kindgerechte Spiele überlegt. Die Sechs- bis Elfjährigen hatten neben der „Reise nach Jerusalem“ oder „Stopptanz“ auch die Möglichkeit zu malen, puzzeln oder andere Spiele zu spielen.

[[ad-placeholder]]

Anna Gütschow, Leiterin der offenen Kinder- und Jugendarbeit der Sentiris in Halver, erklärte die Hintergründe des pädagogischen Konzeptes: Den Kindern solle möglichst viel Freiraum gelassen werden. Jedes der Kinder kann nicht nur selbst entscheiden, wann es kommt oder geht, sondern auch frei wählen, an welchen Aktivitäten es teilnehme. Das gilt nicht nur für die Karnevalsaktion, sondern für alle der regelmäßigen Angebote der Kindervilla. Diese finden zwei- bis dreimal pro Woche statt, die Teilnahme ist kostenlos.

Die Pädagoginnen: Anna Gütschow, Nele Brösecke, Paula Kuhbier und Ronja Fürst. (v.l.). – Foto: Jörn Maximowitz / LokalDirekt

[[ad-placeholder]]