Kinderturnen in Wiblingwerde boomt

Dienstagsnachmittag ist Kinderturnen. In Wiblingwerde gibt es kaum ein Kindergartenkind, das das Angebot des Turnvereins nicht nutzt. Bis zu 40 Kinder kommen wöchentlich in die Halle. "Wenn immer alle kämen, wären es noch mehr", sagt Übungsleiterin Anke Bäcker.

15 Uhr Mutter-Kind-Turnen und um 16.15 Uhr die Vorschulkinder – der Dienstag ist für die Übungsleiter voll durchgetaktet. Doch die Arbeit beginnt schon viel früher. „Ich bereite natürlich jede einzelne Stunde zuhause vor. Eigentlich haben wir immer ein spezielles Thema“, erzählt Übungsleiterin Anke Bäcker. Seit Jahren leitet sie mit ihrem Team Sonja Kalthoff, Jennifer Pühl, Heike Herrmann und Saskia Riedel die Übungsstunden.

[[ad-placeholder]]

„Ich brauche für die Planung der Stunden mindestens eine halbe Stunde. Und auch nur, wenn ich aus Sachen aus unserem Fundus zurückgreife, sonst wird es auch schonmal länger“, erzählt Bäcker. Inzwischen habe sie mehrere Ordner voll Ideen, Spiele und Aufbauten. So gibt es nicht nur ein Weihnachts- und Nikolaus-Programm, sondern auch Themennachmittage zu den Jahreszeiten, Äpfeln oder der Raupe Nimmersatt.

In der Weihnachtsstunde verwandeln sich die Turnböcke in kleine Elche und Rentiere. – Foto: Machelett

Dem Team ist es wichtig, dass Kinder die Freude an der Bewegung entdecken. Mit Spaß ihre körperlichen Fähigkeiten trainieren, ihre Fantasie einsetzen und auch soziale Kompetenzen entwickeln. Vor der letzten Trainingsstunde des Jahres hatten sie daher die Turnhalle in einen weihnachtlichen Erlebnisparcours verwandelt. Da wurde auf Turnböcken im Weihnachtselch-Outfit geturnt, mit Watte eine Schneeballschlacht auf den Weichbodenmatten veranstaltet oder durch geheimnisvolle Flattertuch-Tunnel gekrabbelt.

„Also ich komme gerne zum Turnen“, sagt Leon. Der Fünfjährige flitzt wie ein Wilder durch die Halle. „Hier kann man toll toben“, erzählt er und ist auch schon wieder weg. Nela hingegen balanciert besonders gerne. „Das ist manchmal schwierig. Manchmal aber auch ganz leicht“, erzählt sie. „Also ich komme immer dienstags. Turnen ist super“, sagt auch Paul.

[[ad-placeholder]]

„Im Moment sind die Stunden alle sehr gut besucht. Beim Eltern-Kind-Turnen sind etwa um die 25 Kinder und in der Stunde darauf eigentlich immer um die 35“, berichtet Bäcker. Sogar Kinder aus Nachrodt seien dabei. Zum Jahresabschluss ist es nicht ganz so voll. Die aktuelle Krankheitswelle zeigt sich auch bei der Abschlussfeier. Nur etwa 25 Kinder toben durch die Halle. Jetzt sind zwei Wochen Ferien. Die nächsten Turnstunden sind am Dienstag, 10. Januar.

[[ad-placeholder]]