Organisatorisch war es einfach nicht mehr anders zu stemmen: Zu groß war in den vergangenen Jahren der Andrang derjenigen, die ihre gebrauchten Kinder- und Babyartikel auf den in Breckerfeld zweimal jährlich stattfindenden Kinderkleiderbörsen im Martin-Luther-Haus der Ev. Kirchengemeinde verkaufen wollten. Daher ist die Anzahl der Verkäufer nun auf 100 begrenzt, die wiederum jeweils maximal 80 Teile anbieten dürfen.
Eine vorherige Anmeldung als Verkäufer ist ab sofort ausschließlich online über Basarlino möglich und zwingend erforderlich.
[[ad-placeholder]]
Zeitplan und Infos für Verkäufer
Die nächste Kinderkleiderbörse findet am Samstag, 18. März, von 10 bis 15 Uhr statt. Die zu verkaufenden Sachen können ausschließlich am Freitag, 17. März, zwischen 13 und 15 Uhr im Martin-Luther-Haus, Martin-Luther-Weg 3, abgegeben werden. Das „Börsen-Team“ übernimmt danach die Sortierung nach Artikelart und Kleidergröße.
Wichtig: Die Artikel sind in Klappkisten anzuliefern, die mit der Verkäufernummer gekennzeichnet sind. Ware in Pappkartons oder Wäschekörben wird nicht angenommen. Es besteht die Möglichkeit, bei der Abgabe Klappkisten käuflich zu erwerben und die Ware vor Ort in diese umzupacken.
[[ad-placeholder]]
Verkauf unterstützt Familienkirche
Dreißig Prozent des Verkaufserlöses ist für die Familienkirche bestimmt, die die Jugend- und Familienarbeit der Gemeinde fördert, wie beispielsweise das jährliche Zeltlager oder Zuschüsse für Fahrten mit Kindern. Den restlichen Erlös bekommen die Anbieter bei Abholung der nicht verkauften Sachen am Samstag zwischen 17 und 18 Uhr direkt ausgezahlt.
Nähere Informationen gibt es auf der Webseite der Kinderkleiderbörse. Dort können sich auch weitere ehrenamtliche Helfer für die Aufbau-, Sortier- und Abbauarbeiten melden und eintragen.
[[ad-placeholder]]