Dabei ging es um Erste Hilfe und das sichere Verhalten im Gerätehaus: Die „Zwerge“ wurden in vier Gruppen aufgeteilt, um anschließend vier Stationen zu durchlaufen. Dabei ging es um die wichtigen Fragen: Wie verhalte ich mich richtig in einem Gerätehaus und wie an und in den Feuerwehrautos, damit nichts passiert?
Anhand von vielen verschiedenen Arbeitsblättern wurden die Kinder an das Thema „Unfallverhütung“ herangeführt. Es wurde gerätselt und gemalt. In der dritten Station wurde ihnen dann gezeigt, wie man ein Pflaster und Verbände anlegt, wenn es doch zu einer Verletzung gekommen ist.
[[ad-placeholder]]
In der vierten Station konnten die Kleinen einen der Krankenwagen (KTW) des DRK Kierspe begutachten, selbst einige Dinge ausprobieren und viele Fragen stellen – wie etwa: „Wozu ist das Fahrzeug da, was kann es und wann wird es gebraucht?“
Fotogalerie:
Die Feuerwehr Kierspe dankte besonders Uli Fülber vom Löschzug Stadtmitte, dem DRK Kierspe und Jan Schwarze, der den Kindern anschaulich den Krankenwagen näher gebracht hat.
[[ad-placeholder]]