Die Stadt Kierspe, die Sparkasse Kierspe-Meinerzhagen und die Evangelische Kirchengemeinde veranstalten gemeinsam das weihnachtliche Angebot am 3. und 4. Dezember.
„Für uns als Gemeinde ist der Weihnachtsmarkt wichtig, weil er eine schöne Gelegenheit ist, durch den Kirchplatz und die Margarethenkirche, den Menschen in unserer Stadt eine offene Tür zu signalisieren“, so Pfarrer George Freiwat gegenüber LokalDirekt.
Das Programm in der Kirche wurde – bis auf zwei Gottesdienste – von der Stadt Kierspe organisiert.
Auf dem Kirchplatz und im Lutherhaus bieten Aussteller etwa Verpflegung und Selbstgebasteltes an – wir berichteten.
[[ad-placeholder]]
Das ganze Programm:
Samstag, 3. Dezember 2022
14 Uhr Begrüßung und Eröffnung des Weihnachtsmarktes durch die stellvertretende Bürgermeisterin Marie-Luise Linde und Pfarrer George Freiwat begleitet durch die Bläserklasse der Gesamtschule Kierspe
14.45 Uhr „Bethlehem-Rap – Die Weihnachtsgeschichte einmal anders“ – Theateraufführung der Theater-AG Bismarckschule
15.30 Uhr Weihnachtliches Singen mit der Bismarckschule
16.45 Uhr Poetry mit Luca D’Ortona – Lesung eigener Texte mit musikalischer Begleitung durch Joelle Reinisch
18 Uhr „Wintertunes“ mit dem Duo Annette Gräfe und Thomas Hoppe
20 Uhr Band „Skylight“ mit Akustik-Set
[[ad-placeholder]]
Sonntag, 4. Dezember 2022
10.30 Uhr Gottesdienst
anschließend spielt der Bläserkreis Rönsahl weihnachtliche Lieder vor der Kirche (ab 11.30 Uhr)
12 Uhr Weihnachtslieder mit der Musikgemeinschaft
13 Uhr Weihnachtliches Konzert der Musikschule Kierspe
18 Uhr EnJoy Jesus Gottesdienst
Turmführungen in der Margarethenkirche
Samstag: 15 Uhr bis 16.30 Uhr
Sonntag: 14 Uhr bis 17 Uhr
[[ad-placeholder]]