Karneval im Kreis: Hier gibt’s die Partys & Umzüge

Endlich ist's soweit: nach drei Jahren Corona-Pause können die Menschen im Märkischen Kreis wieder Karneval feiern.

Konfetti, Kostüme und Kamelle – die fünfte Jahreszeit rückt immer näher. Auf dieser Seite gibt’s einen Überblick über alle Partys und Umzüge rund um die närrische Saison. Von Kreuzberg bis Valbert – schon bald wird’s kunterbunt und lustig.

HALVER

Donnerstag, 16. Februar, 19.11 Uhr: Weiberfastnacht im Pfarrer-Neunzig-Haus (Herrmann-Köhler-Straße 15). Programm von den Katholischen Frauen, Musik von Marc Broker. Einlass ab 17.30 Uhr, der Eintritt kostet zehn Euro.
Freitag, 17. Februar, 15 Uhr: Seniorenkarneval, Programm von den Katholischen Frauen, Musik von Marc Broker.
Samstag. 18. Februar, 19.11 Uhr: Karnevalsparty; Programm von den Katholischen Frauen, Musik von Marc Broker. Die Karten Kosten zehn Euro für Erwachsene und fünf Euro für Kinder und Jugendliche. Einlass ist ab 18 Uhr.

HALVER-SCHWENKE

Samstag, 18. Februar, 19 Uhr: Schwenker Karneval, Vereinsheim des TuS Ennepe. Tickets gibt’s bei „Clever Tippen“ am Rewe in Halver
Sonntag, 19. Februar, 15 Uhr: Schwenker Kinderkarneval im Vereinsheim des TuS Ennepe, Eintritt frei

[[ad-placeholder]]

SCHALKSMÜHLE

Freitag, 17. Februar, ab 14.30 Uhr: Traditioneller Kinderkarnevalsumzug durch den Ortskern mit Eröffnung durch den Bürgermeister. Anschließend ab 16 Uhr Karnevalsparty in der Jahnturnhalle inklusive Essen & Trinken.

Symbolfoto: Adobe Stock

WIPPERFÜRTH

Donnerstag, 16. Februar: Weiberfastnacht (ganztägig)
Sonntag, 19. Februar: 12.11 Uhr Karnevalsumzug durch Wipperfürth

KREUZBERG

Freitag, 17. Februar: 15 Uhr Kinderkarneval unter dem Motto „Jeder Jeck sei mit dabei, in der Kreuzberger Kindernarretei“ in der Mehrzweckhalle Kreuzberg; der Eintritt kostet drei Euro. Programm mit „Spiel, Spaß und Spannung“ sowie Essen & Trinken. Die Showgruppe „Spark Dancer’s“ zeigt ihr Können.
Samstag, 18. Februar: 19 Uhr Karnevalsparty in der Mehrzweckhalle Kreuzberg. Programm mit DJ, Showeinlagen, Kostümprämierung sowie Essen & Trinken
Rosenmontag, 20. Februar, 14.11 Uhr: Karnevalsumzug, Westfalenstraße; im Anschluss After-Zug-Party in der Mehrzweckhalle

[[ad-placeholder]]

LÜDENSCHEID

Rosenmontag, 20. Februar, 16 bis 18 Uhr: Karnevalsparty für Kinder im Alter von drei bis acht Jahren in der Tanzschule Stadtmüller und Tegtmeyer, Tickets kosten 7,53 Euro (inklusive Freigetränk); für Kinder unter einem Jahr ist der Eintritt kostenlos.

MEINERZHAGEN

Samstag, 4. Februar, ab 14 Uhr: Kinderkarnevalsparty in der Stadthalle Meinerzhagen mit buntem Programm.

VALBERT

Samstag, 4. Februar, 19.11 Uhr: „Gaspreis, Verzicht und Inflation – wir feiern trotzdem! Valbert Lot Gohn!“
Freitag, 10. Februar, 15.30 Uhr: „PänzDänz“
Samstag, 11. Februar: Kinderkarneval
Donnerstag, 16. Februar, 19.11 Uhr: Weiberfastnacht

Weitere Informationen rund um die Karnevalsveranstaltungen in Valbert gibt’s hier.

NACHRODT-WIBLINGWERDE

Donnerstag, 16. Februar, 19.11 Uhr: Weiberfastnacht der kfd St. Josef, Pfarrsaal St. Matthäus in Altena

[[ad-placeholder]]