Laut Protokoll hatten die Drei die B237 schon zur Hälfte in Richtung Christuskirche überquert, als ein Auto sich bergauf der Ampel näherte. Die Fußgänger hatten nach eigenen Angaben Grün, der Autofahrer im Umkehrschluss rot. Das wurde vom Fahrer oder der Fahrerin aber genauso ignoriert, wie die Menschen und der Hund, die sich bereits mitten auf der Straße befanden. Nach Angaben der Polizei wurde der acht Jahre alte Junge von dem Auto gestriffen und dabei an der Hand verletzt.
Der Junge wurde von seinen Eltern ins Krankenhaus gebracht und gilt derzeit als „leichtverletzt“.
Diese Definition hängt allerdings von einem möglichen stationären Krankenhausaufenthalt ab. Es gibt Verletzungen wie Knochenbrüche, die dies nicht unbedingt erforderlich machen, für die Betroffen dennoch eine langwierige Behandlung nach sich ziehen.
Auch der Hund erlitt Blessuren, konnte aber noch rechtzeitig an der Leine zurückgezogen werden. Das Auto entfernte sich, ohne dass sich Fahrer bzw. Fahrerin um die Unfallbeteiligten kümmerte. Der Polizei liegen nur spärliche Angaben zu dem Wagen vor. Es soll sich um einen weißen oder grauen PKW handeln. Weder die Fahrzeugform noch das Kennzeichen konnten beschrieben werden. Daher werden Zeugen gebeten, sich telefonisch unter 0 23 54 / 9 19 90 an die Polizeiwache Meinerzhagen zu wenden.