Jugendzentrum startet Oster-Aktion

Am Montag, 28. März, startet das Jugendzentrum Schalksmühle in Zusammenarbeit mit dem Stadtmarketing erneut eine Oster-Aktion. Wie im letzten Jahr geht es auch diesmal wieder darum, dass die Kinder Osterkörbchen basteln, die dann in einem der 15 teilnehmenden Läden gefunden werden müssen.

Schalksmühle. Prinzipiell funktioniert die Oster-Aktion ähnlich wie die mit dem Nikolausstiefel: In der Woche vom 28. März bis zum 1. April können Kinder, die an der Aktion teilnehmen möchten, jeweils zwischen 15 und 17 Uhr im Jugendzentrum Schalksmühle eine Bastelvorlage abholen. Zur Auswahl stehen drei Modelle: Hase, Küken oder Schäfchen in unterschiedlichen Farben.

Weitere Informationen sowie eine Datenschutzerklärung, die unterschrieben mit dem Körbchen wieder abgegeben werden muss, liegen der Bastelanleitung bei. Sobald man die Bastelvorlage in Händen hält, sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt, soll heißen: es darf gebastelt, beklebt und bemalt werden, was das Zeug hält.

[[ad-placeholder]]

In den Tagen vor Gründonnerstag, also 11. bis 13. April können dann wiederum zwischen 15 und 17 Uhr die fertiggestellten Bastelkörbchen wieder im Jugendzentrum abgegeben werden. Die dann vom Osterhasen persönlich mit Leckereien gefüllten Körbchen können dann nach Ostern, ab Dienstag, dem 19. April, in den Schaufenstern der 15 teilnehmenden Läden gesucht und selbst abgeholt werden.

Die Aktion des Jugendzentrums, die nicht nur Bastelspaß sondern auch Süßigkeiten bringt, entstand wieder in Zusammenarbeit mit dem Stadtmarketing, worüber sich der 1. Vorsitzende Klaus Koopmann und Bernd-Martin Leonidas von der Gemeindeverwaltung auf dem Pressetermin besonders erfreut zeigten, zumal „15 Ladenbetreiber sich bereit erklärt haben, teilzunehmen und die bunten Körbchen in ihren Läden zu platzieren.“ Auch Kerstin Heim, Leiterin des Jugendzentrums, freut sich schon auf die Aktion: „Es werden wie bereits schon im letzten Jahr wieder traumhafte schöne Körbchen gebastelt und individuell gestaltet. Letztes Jahr wurden über 200 Bastelvorlagen herausgegeben und fast alle haben dann auch teilgenommen.“

[[ad-placeholder]]