Schalksmühle. Es wird tierisch, rasant, kreativ – und dann geht’s auch noch hoch hinaus. Für die Herbstferien bietet das Schalksmühler Jugendzentrum für Kinder ab sechs Jahren ein spannendes Programm. An jedem Tag unternimmt das Team um Leiterin Kerstin Heim etwas anderes mit den Jungen und Mädchen.
Dabei stehen neben vielen Aktionen im Jugendzentrum am Wansbeckplatz auch Ausflüge auf dem Ferienprogramm. Folgende Aktionen sind geplant:
Montag, 11. Oktober
„Fahrt in den Dortmunder Zoo“
Alter: ab 6 Jahre
Kosten: 4 Euro (Selbstverpflegung)
Abfahrt: 9 Uhr / Zurück: circa 18 Uhr
Dienstag, 12. Oktober
„Fahrt ins Superfly Dortmund“
Alter: ab 9 Jahre
Kosten: 8 Euro (Selbstverpflegung)
Abfahrt: 9.15 Uhr / Zurück: circa 14 Uhr (ggf. später)
Mittwoch, 13. Oktober
„Fahrt in Kernies Wunderland“
Alter: ab 6 Jahre
Kosten: 15 (inklusive Pommes & Getränke)
Abfahrt: 8.45 Uhr / Zurück: circa 19 Uhr
Donnerstag, 14. Oktober
Action im Juz(Schoko-Obstspieße)
Freitag, 15. Oktober
Action im Juz(Games-Day)
Montag, 18.Oktober
Action im Juz (Pizza-Dom)
Dienstag 19. Oktober
Action im Juz (Challenge-Day)
Mittwoch, 20. Oktober
Action im Juz („Wir gestalten tolle Karten“)
Donnerstag, 21. Oktober
„Fahrt in den Movie Park“(bereits ausgebucht)
Freitag, 22. Oktober
„Fahrt zur Kartbahn Gevelsberg“
Alter: ab 12 Jahre
Kosten: 10 Euro (Selbstverpflegung)
Abfahrt: 13.15 Uhr / Zurück: circa 17.45 Uhr
Aufgrund der aktuellen Beschränkung von maximal 20 Besuchern in der Einrichtung und dem stetig wachsenden Besucherandrang muss das Team des Jugendzentrums die Kinder nach Altersgruppen trennen.
Öffnungszeiten für „Action im Juz“
Kinder 6 bis 10 Jahre: 10 bis 14 Uhr
für alle ab 11 Jahre: 14.15 bis 18.30 Uhr
Infos rund um die Coronaschutzverordnung
Zu beachten ist, dass auch während der Ferien die 3G-Regel gilt. Daher müssen alle, die an den Tagesfahrten sowie an den Angeboten in der Einrichtung teilnehmen, eine der folgenden Bedingungen erfüllen:
– negativer Corona-Testnachweis einer offiziellen Teststelle (nicht älter als 48 Stunden)
– Genesen-Nachweis
– Impfbescheinigung
Weiter Informationen dazu gibt es unter der Telefonnummer 02355/2575.
