Jugendkulturbüro: Halloween-Party und Workshops

Halloween steht vor der Tür und das Jugendkulturbüro hat für Samstag, 29. Oktober, eine Kostüm-Party, drei Kreativ-Workshops für Jugendliche und jede Menge Grusel, Spaß und Erlebnisse der besonderen Art im Programm.

„Unzählige, schaurig-schöne Spinnennetze, Gespenster und Totenköpfe, buntes Licht und grüner Nebel lassen den Jugendtreff Sterncenter zu einer gespenstischen Location für die erste Halloween-Kostüm-Party werden“, sagt Julia Wilksen vom Stadtjugendring Lüdenscheid.

[[ad-placeholder]]

Neben ekelerregend aussehenden, alkoholfreien Cocktails und Süßigkeiten werden zahlreiche Mitmachaktionen angeboten. So bietet der „Mal-Engel“ Caro Tillmann das passende Make Up mit reichlich Schminke, Kunstblut und realistisch wirkenden Wunden an. Eine Wahrsagerin aus dem Orient sagt den Jugendlichen als Orakel die Zukunft voraus. Eine Fotobox und eine Halloween-Kostümsammlung kann genutzt werden, um bleibende Erinnerungen zu schaffen. Im Laufe des Abends findet ein Kostümwettbewerb statt, bei dem die Gewinner viele Preise gewinnen können. Für die Musik ist der DJ Vincent Sonore verantwortlich.

Die Party findet am 29. Oktober von 18 bis 22 Uhr statt. Der Eintritt beträgt 2 Euro inklusive einem Cocktail-Gutschein. Getränke werden zum Selbstkostenpreis verkauft. Alle Mitmachangebote sind kostenlos, eine Verkleidung ist erwünscht. Kooperationspartner des Jugendkulturbüros sind der Jugendtreff Sterncenter, der Jugendtreff Afterschool, das Jugendmobil des Kinderschutzbundes Lüdenscheid, die AWO Jugend Märkischer Kreis und der Traumjäger e. V.

Plakatmotiv. – Foto: Jugendkulturbüro

[[ad-placeholder]]

Kreative Halloween-Workshops

Bereits ab mittags starten drei Kreativ-Workshops, bei denen sich Jugendliche spezielle Kostümaccessoires anfertigen können. Beim Workshop „Zauberstäbe craften“ (12 bis 15 Uhr) zeigen die beiden Cosplayerinnen Jacky und Miriam von Craftingspace aus Bochum den Umgang mit dem Material „Worbla“, welches häufig in der Cosplay-Szene für Kostümanfertigungen verwendet wird. Die Jugendlichen werden unter ihrer Anleitung individuelle, magische Zauberstäbe kreieren. Dieser Workshops richtet sich nicht nur an Cosplayer, sondern an alle Kostümbegeisterten und Halloween-Fans.

[[ad-placeholder]]

Im Workshop „Laserschwert-Bau“ (14 bis 15.30 Uhr) geht es darum, in die Rolle eines Laserschwert-Ritters zu schlüpfen. Das Endergebnis: Ein individuelles und personalisierbares Laserschwert, dass durchaus auch dem ein oder anderen Duell standhalten kann. Bei dem dritten Workshop „Magische Buchdeckel“ (14 bis 16 Uhr) werden mit Modelliermasse, Glasaugen und etwas Farbe magisch-gruselige Buchdeckel hergestellt: So wird ein einfaches Notizbuch zum echten und ganz individuellen Hin-Gucker.

Ein „magischer Buchdeckel“. – Foto: Jugendkulturbüro

Alle drei Workshops finden im Jugendtreff Sterncenter statt, richten sich an Jugendliche ab 12 Jahren und kosten 5 Euro (inklusive freier Eintritt auf der anschließenden Party). Die Anmeldung erfolgt über die Homepage des Jugendkulturbüros.

[[ad-placeholder]]