Feuerwehr sammelt Bäume und wird großzügig entlohnt

Was für ein Erfolg für die Jugendabteilung der Kiersper Feuerwehr: Die diesjährige Weihnachtsbaumsammlung brachte der Blaulichtjugend stolze 17.640,50 Euro Spenden ein.

Nach coronabedingter Pause war den Initiatoren nicht klar, wie die Kiersper die Aktion der Blaulichtjugend unterstützen würden. Auch waren Einflüsse wie Inflation und Verteuerung des allgemeinen Lebens nicht berechenbar. „Aber Kierspe hat wieder einmal gezeigt, dass es hinter der Weihnachtsbaumsammlung, hinter der Blaulichtjugend und hinter der Feuerwehr steht“, lautet das Fazit von Christian Schwanke, Pressesprecher bei der Feuerwehr in Kierspe.

17.640 Euro seien viel Geld für die Blaulichtjugend, bestehend aus Kinder und Jugendfeuerwehr. Zudem übertreffe das Ergebnis auch die Summe der letzten Spende im Jahr 2020.

[[ad-placeholder]]

Bevor das Ergebnis aber am Samstagabend, 7. Januar, verkündet werden konnte, stand ein langer und harter Tag für die Mitglieder der Kiersper Feuerwehr und ihre Helfer an. Bereits um 8 Uhr fanden sich alle 180 Mitwirkenden im Gerätehaus Stadtmitte ein. Kinder mit ihren Eltern, Jugendliche, Aktive aus der Feuerwehr, freiwillige Helfer und Mitglieder der Alters- und Ehrenabteilung.

Nach einer kurzen Einweisung durch die Organisatoren, die Einheitsführer der Jugendfeuerwehr Anica Dörseln und Christoph Auerswald, konnte Wehrleiter Mike Budde ebenfalls seinen Dank an die Organisatoren und Teilnehmer richten.    

Bildergalerie

Tatkräftig angepackt hat zudem der SPD-Landtagsabgeordnete Gordan Dudas mit seiner Lebensgefährtin. Seit vielen Jahren fühlt er sich der Kiersper Wehr eng und freundschaftlich verbunden und ging auch in diesem Jahr aktiv mit der Sammeldose durch das Stadtgebiet. Er richtete aber auch ein paar Worte an die Anwesenden, in denen er das respektlose Verhalten einiger wenige Menschen in NRW und ganz Deutschland gegenüber Rettungskräfte in der Silvesternacht ansprach. Er versicherte, dass die Politik und Entscheidungsträger fest zu den Einsatzkräften stehen und ein solches Verhalten nicht gebilligt werde. Außerdem ermutigte er alle, sich von ihrem Weg des Helfen und des für Mitmenschen Einstehens nicht abbringen zu lassen. „Denn die große Mehrheit steht hinter euch und zollt euch Respekt“, so Gordan Dudas.  

[[ad-placeholder]]

Die ausgedienten Bäume wurden traditionell an der K25 verbrannt. Hier sorgten Mitglieder des Löschzug 4 Vollme Neuenhaus für Ordnung.

Die Feuerwehr Kierspe bedankt sich bei folgenden Unternehmen für die Unterstützung durch Fahrzeuge und Personal:
Firma Hawo Kuststofftechnik Kierspe
Bauunternehmen Gohmann Kierspe
Firma Goletz GmbH Kierspe
Garten und Landschaftsbau Kittel Lüdenscheid
Volme Rent Kierspe
Straßenbau  Latifi GmbH Kierspe
Fußboden Brück Kierspe
Firma Rohde Kunststoffverarbeitung Kierspe
Firma Hohage GmbH Kierspe
Dachdecker Michael Wegner GmbH Kierspe
Firma Kurzawski Kierspe
THW Halver
Firma Kliewer Kierspe
Firma KFZ Bergau Meinerzhagen
Firma Felerski Halver
Firma Biedal Kierspe
Bauhof und Team Streetwork der Stadt Kierspe 

Außerdem bedankt sich die Jugendfeuerwehr bei „Ralli bringt’s“ aus Halver für die Verpflegung und der Sparkasse Kierspe-Meinerzhagen für die Unterstützung bei der Zählung durch Material und Technik.

Wer nicht zu Hause war und dennoch spenden möchte, kann bis zum 28. Januar die Kontoverbindung der Jugendfeuerwehr bei der Sparkasse Kierspe-Meinerzhagen nutzen.
IBAN DE97 4585 1665 0006 5374 50
Verwendungszweck: WBS 2023
auch Pay Pal ist möglich: jugendfeuerwehr.kierspe@gmx.de

[[ad-placeholder]]