JRK: Team aus dem Märkischen Kreis ist Landesmeister

Den ersten Platz beim Landeswettbewerb des Jugendrotkreuzes (JRK) holte die Gruppe aus dem Märkischen Kreis am vergangenen Wochenende. Dabei setzten sie sich gegen Teams aus ganz Westfalen-Lippe durch.

Das Team aus dem Märkischen Kreis sicherte sich 90 Prozent der Gesamtpunkte – und ging damit als Sieger des Landeswettbewerbs hervor. Wie das DRK mitteilt, hatte sich die Gruppe aus Jugendrotkreuzlern verschiedener Standorte im Märkischen Kreis zusammengefunden – insbesondere aus Halver und Iserlohn. Nach dem Sieg vertritt das sechsköpfige Gespann den DRK-Landesverband Westfalen-Lippe auch beim kommenden Bundeswettbewerb Mitte Oktober.

[[ad-placeholder]]

Spiel, Sport und Erste Hilfe

Nicht nur Erste Hilfe stand auf dem Plan, als das Deutsche Rote Kreuz am vergangenen Samstag, 24. August, die Tore zu seinem Leistungsvergleich in Bünde eröffnete. Wie das DRK weiter mitteilt, gehörten auch Sport, Spiel oder Rotkreuzwissen zu den gefragten Themen. Nicht zuletzt galt es auch den Teamgeist und die Koordination untereinander unter Beweis zu stellen.

Der JRK-Wettbewerb stand mit „Die Legende von Dunant“ wie jedes Jahr unter einem Motto –dieses Mal angelehnt an den Computerspieleklassiker „Legend of Zelda“ in Verbindung mit dem Namen des Rotkreuzbegründers Henry Dunant. Mit ihrem Gruppennamen spielte das märkische Team auf das Film-Franchise und die dazugehörigen Computerspiele „Star Wars“ an. – Foto: Jan Seifert / DRK Märkischer Kreis

Zuletzt im März konnten auch die Schulsanitäter aus dem Märkischen Kreis beweisen, dass sie die Besten im DRK-Landesverband sind: Die Gruppe aus Iserlohn erreichte auch dort den ersten Platz. Jugendrotkreuz- und Schulsanitätsdienst-Gruppen qualifizieren sich zunächst über den Kreiswettbewerb – die Rotkreuzspiele – bevor sie zum landesverbandsweiten Leistungsvergleich entsandt werden. Die Rotkreuzspiele finden seit 2018 im Iserlohner Floriansdorf statt und sind jedes Jahr ein Highlight für die teilnehmenden Teams, das DRK.

Über den Sieg freuen sich mit der Gruppe JRK-Landesleiterin Andra Büscher (r.), Ole Hanke, Magnus Wulf und Alessa Held (Wettbewerbs- und stv. JRK-Landesleitung, hinten, v.l.). Das Wettbewerbsteam besteht aus Clarissa Grube, Justin Trenkel (JRK-Kreisleiter), Maike Woldt, Leonie Feige, Lena Pauly und Leonard Munko (vorne, v.l.). – Foto: Jan Seifert / DRK Märkischer Kreis

[[ad-placeholder]]