Integrationsauszeichnung für ehrenamtliches Engagement

Ab sofort nimmt das Kommunale Integrationszentrum Vorschläge entgegen.

Der Märkische Kreis würdigt mit seiner Integrationsauszeichnung herausragendes ehrenamtliches Engagement in der Integrationsarbeit. In den vergangenen Jahren wurden so ehrenamtliche Initiativen, Vereine und auch Privatpersonen geehrt, die neu zugewanderten oder geflüchteten Personen bei ihren ersten Schritten im Märkischen Kreis zur Seite standen.

[[ad-placeholder]]

„Diese Maßnahmen und Projekte leisten einen wichtigen Beitrag zur Integration von zugewanderten Menschen in der Kommune, im Quartier oder im sozialen Umfeld“, heißt es von Pressesprecher Alexander Bange. Auch im Jahr 2023 soll der mit 500 Euro dotierte Preis erneut verliehen werden. Dafür bittet das Kommunale Integrationszentrum des Märkischen Kreises um Vorschläge. Sie können bis zum 17. Februar schriftlich beim Kommunalen Integrationszentrum des Märkischen Kreises eingereicht werden, entweder per E-Mail oder auf dem Postweg: Märkischer Kreis, Kommunales Integrationszentrum, Heedfelder Straße 45, 58509 Lüdenscheid.

Vorschlagsberechtigt sind alle Einwohner des Märkischen Kreises ab 16 Jahren. Die Übergabe der Auszeichnung erfolgt im Rahmen der Regionalen Bildungs- und Integrationskonferenz im Mai 2023. Die gewürdigte ehrenamtliche Arbeit wird in einem kurzen Video festgehalten.

[[ad-placeholder]]