Märkischer Kreis. Aktuell belegt der AOK-Gesundheitsatlas, dass im Märkischen Kreis rund 22 000 Menschen an einer chronisch obstruktiven Lungenerkrankung (COPD) leiden – immerhin 9,2 Prozent der Bevölkerung (ab 40). „Rauchen schädigt nahezu jedes Organ im Körper und ist ein Hauptrisikofaktor für eine COPD“, warnt AOK-Serviceregionsleiter Dirk Schneider.
Weltweit zeigt sich, dass über zwei Drittel aller Lungenkrebs-Todesfälle durch Rauchen bedingt sind. Laut des Landeskrebsregisters NRW starben allein in NRW im Jahr 2017 insgesamt 11 510 Menschen an Lungenkrebs; 14 487 neue Fälle wurden diagnostiziert. In Deutschland sterben jedes Jahr rund 127 000 Menschen an den Folgen des Rauchens.
Neben Stress, mangelnder Bewegung und ungesunder Ernährung ist Rauchen einer der größten Risikofaktoren für Herz-Kreislaufkrankheiten, chronische Atemwegserkrankungen, Krebs und Typ 2 Diabetes. „Obwohl die Gesundheitsgefahr, die vom Rauchen ausgeht, seit langem bekannt ist, ist die Raucherquote immer noch zu hoch“, so Schneider. „Wir dürfen nicht nachlassen, über die Gefahren des Rauchens aufzuklären. Und das so früh wie möglich, damit Kinder und Jugendliche idealerweise erst gar nicht mit dem Rauchen anfangen“, meint Schneider.
Weitere Informationen gibt es im Internet unter anderem unter www.aok.de/nw. Hier wird in der Rubrik Leistungen & Services ein Expertenforum zum Nichtrauchen angeboten.
[[ad-placeholder]]