IHK-Umfrage zur Digitalisierung in Unternehmen

Die Befragung läuft online noch bis zum 2. Dezember.

„Eine fortschreitende Digitalisierung ist eine entscheidende Voraussetzung für die künftige Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands. Doch wie ist der Status quo in diesem Bereich in den Unternehmen, welche Bedeutung hat die digitale Infrastruktur und was sind die größten Herausforderungen für eine erfolgreiche Umsetzung?“ Diese und weitere Fragen stehen im Mittelpunkt der diesjährigen Digitalisierungsumfrage aller Industrie- und Handelskammern in Deutschland. 

Die Ergebnisse der Umfrage sollen den IHK vor Ort wichtige Hinweise für bedarfsgerechte und praxistaugliche Unterstützungsangebote für die Wirtschaft liefern, heißt es in einer Pressemitteilung.

[[ad-placeholder]]

Zudem bildeten sie eine Grundlage für die politische Arbeit der Organisationen und zeigten auf, welche Digitalisierungsthemen aus Sicht der Unternehmen vordringlich vorangetrieben werden sollten. Zuletzt verschafften die Ergebnisse den IHK einen Überblick, welche Herausforderungen in welchen Branchen und Unternehmensgrößen bestehen.

Auch die Südwestfälische Industrie- und Handelskammer zu Hagen (SIHK) ruft Unternehmen dazu auf, sich an der Umfrage zu beteiligen: ihk.de/hagen/digital-umfrage. Diese läuft bis zum 2. Dezember 2022. Fragen beantwortet Dr. Michael Dolny aus dem Team „Digitale Chancen“ der SIHK per Mail michael.dolny@hagen.ihk.de oder per Telefon 02331 / 390-200.

[[ad-placeholder]]