Rund 20 Aussteller, von befreundeten Landwirten bis hin zu Kunsthandwerkern, hatten ihre Stände aufgebaut. Für kleine Gäste gab es eine Strohburg, eine Hüpfburg sowie einen Stand zum Kerzen ziehen. Der Hegering Schalksmühle informierte mit der rollenden Waldschule über die Arbeit der Jäger und auch dekorative Stände waren in der Reithalle vertreten.
[[ad-placeholder]]
Auch kulinarisch wurde einiges geboten: Steaks, Würstchen, Salate, Reibekuchen und Eis standen zur Auswahl. Der Andrang sprach für sich, so strömten den ganzen Tag über Gäste auf den Hof und nutzten das gute Herbstwetter für einen Ausflug. Organisatorin Fanny Piepenstock war sich sicher, dass die Besucherzahl deutlich höher war als in den Vorjahren.
Das Angebot des Hofes hätte sich in den vergangenen Jahren herum gesprochen. Das neuste Projekt sei die „Wiederbelebung“ des traditionellen Milchmannes. Auf Vorbestellung soll bei ausreichend Nachfrage bald ein Lieferservice ins Leben gerufen werden. Dann könnten sich Anwohner aus Breckerfeld, Schalksmühle und Halver frische, regionale Milch direkt nach Hause liefern lassen.
[[ad-placeholder]]