Humboldtschule: Brandstifter zündelten auch am Physikraum

Von Friederike Kämper und Lisa Weber

Nach der Brandstiftung in der Schwimmhalle der Humboldtschule am vergangenen Dienstag, 20. August, sitzt der Schock noch immer tief, macht sich Fassungslosigkeit breit. Noch fehlt von dem oder den Tätern jede Spur, doch Polizei und auch Stadtverwaltung setzen ihre Hoffnung in die Aufnahmen einiger Überwachungskameras. Sowohl außen am Gebäude als auch im Innern der Schwimmhalle haben Kameras das Geschehen am frühen Dienstagmorgen aufgezeichnet. Wie Lukas Borowski von der Pressestelle der Polizei im Märkischen Kreis mitteilt, seien mittlerweile alle Dateien zusammengetragen worden. Es folge nun die Auswertung der Aufzeichnungen, von denen sich alle eindeutige Täterhinweise erhoffen.

[[ad-placeholder]]

Mehrere Brandspuren rund ums Gebäude

Rund um das Gebäude wurden noch mehr Hinweise auf Brandstiftung entdeckt, als zunächst ersichtlich und bekannt war. Das erklärt Timm Rietschel, Fachbereich „Bauen, Umwelt und Klimaschutz“, am Freitag (23. August) im Gespräch mit LokalDirekt. Auch am Fenster eines Physik- und Chemieraumes „zündelten“ Unbekannte herum; die Brandspuren sind innen und außen sichtbar. Weitere Spuren von Brandstiftung sind im Bereich der Zufahrt sowie auf einem Stein inklusive Bepflanzung zu erkennen. Ob es sich dabei um den oder dieselben Täter handelt, ist unklar.

Fotogalerie:

Sporthalle: „Arbeiten an einer Kompromisslösung“

Der jüngste Brand hat die fast vollendeten Arbeiten zurückgeworfen; Handwerker konnten aufgrund der Ermittlungen und Straßensperrung nicht weiterarbeiten. Das nimmt Einfluss auf den Betrieb der Sport- und Schwimmhalle. „Aufgrund des neuen Brandschadens gehen wir derzeit davon aus, dass die Arbeiten in der Sporthalle noch ein bis zwei Wochen andauern“, so Rietschel. Allerdings habe die Stadt Halver eine Kompromisslösung erarbeitet, schließlich soll den Schülern schnellstmöglich der Sportunterricht ermöglicht werden. Für den Schulsport soll ab Montagvormittag, 26. August, schon wieder vereinzelt ein Teil der Halle freigegeben werden. Wann die Vereine die Halle wieder nutzen können, steht noch nicht fest.

In der Sporthalle laufen derzeit die letzten Sanierungsarbeiten. – Foto: Stadt Halver

[[ad-placeholder]]

Schwimmhalle: „Freigabe nach den Herbstferien geplant!“

Die Schwimmhalle, die seit einem Brand durch Brandstiftung im Februar saniert wird, wird laut Timm Rietschel nach den Herbstferien wieder nutzbar sein. Aktuell sei der Malerbetrieb Haake mit den Arbeiten dort beschäftigt. „Dann muss das Schwimmbad wieder eingestellt, Wasser eingelassen und beprobt werden. Wir arbeiten durch und sind jeden Tag vor Ort“, macht Rietschel deutlich, dass die Stadt mit Hochdruck an der Wiedereröffnung des Hallenbads arbeite.

Fotogalerie: Die Schäden nach dem Brand

[[ad-placeholder]]