33 Aussteller – fast ausschließlich Vereine und Organisationen aus dem Schalksmühler Stadtgebiet – sorgten für ein großes und reichhaltiges Angebot.
[[ad-placeholder]]
Auf dem großen Marktplatz gab es vor allem viele kulinarische Spezialitäten. So boten die Vereine und Organisationen etwa (Wild-)Bratwurst, Drillinge, Pommes, Crêpes, Erbsensuppe und viele weitere Speisen und Getränke. Neben dem typisch sauerländischen Pils gab es spezielles Weihnachtsbier, aber auch heißen Apfelsaft, Kakao und Milch mit Schuss oder Glühwein.
Beim Kunsthandwerkermarkt, der im Gebäude des Kindergartens und des Gemeindehauses stattfand, ließen selbstfabrizierte Deko bis hin zu Selbstgestricktem und -genähtem kaum Wünsche offen.
Bildergalerie
Der gut gefüllte Platz rund um die Evangelische Kirchengemeinde Hülscheid-Heedfeld und die ausgelassene Stimmung am Abend legen die Vermutung nahe, dass im nächsten Jahr eine Wiederholung stattfinden wird.
[[ad-placeholder]]