Der Rat erhob sich am Dienstagabend, 29. November, zu einem langanhaltenden Applaus, als er Dieter Grafe ehrte.
Verdienste um die Stadt Kierspe
Die Ehrengabe wird an Bürger verliehen, die sich in besonderer Weise um das Wohl der Stadt Kierspe verdient gemacht haben. Grafe zeichnet aus, dass er seit 1990 dem Rat der Stadt Kierspe angehörte. Dabei war er über 20 Jahre lang Fraktionsvorsitzender der UWG-Fraktion. Außerdem war er Mitglied in den verschiedenen Ausschüssen sowie stellvertretender Bürgermeister von 2009 bis 2014.
Kein „nettes Bäuerlein“
Diese Tätigkeiten führte Grafe aus, während seine Familie einen Bauernhof unterhielt – eine Herausforderung, wie er sich erinnert: „Wenn ich morgens früh unterwegs war, wusste ich, dass meine Familie jetzt die Kühe melkt.“ Mit einem Schmunzeln verriet er noch eine Anekdote aus seiner Rats-Zeit: „Der ehemalige Bürgermeister Timpe hat gedacht, dass mit mir ein ’nettes Bäuerlein‘ in den Rat kommt, aber da hatte er sich geirrt. Ich werde auch weiterhin im Rat meckern, wenn es sein muss“, versprach er lachend.
[[ad-placeholder]]
Doch damit nicht genug: Neben der Ehrengabe verlieh ihm Stelse auch das Ehrenbürgerrecht – die höchste Auszeichnung, die die Stadt Kierspe lebenden Personen übergeben kann. Am 20. September dieses Jahres hatte der Rat beschlossen, dass Grafe neben Horst Becker zu den einzig lebenden Ehrenbürgern der Stadt gehören soll.
Abschließend durfte sich Grafe in das Goldene Buch der Stadt Kierspe eintragen.
[[ad-placeholder]]