Meinerzhagen. Zur Bundestagswahl am Sonntag, den 26. September 2021, hat die Stadt Meinerzhagen einen wesentlichen Teil der Vorbereitungen nun abgeschlossen und die Wahlunterlagen wurden bereits im August an alle wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürger verschickt. Zum Ablauf der Wahl hat die Stadt Meinerzhagen noch einmal folgende Informationen zusammengefasst und bittet beim Urnengang um Beachtung:
Wahllokal 100 ist nun im Gemeindehaus der Jesus-Christus-Kirche
Die Wahllokale selbst werden von 8 bis 18 Uhr geöffnet sein. In Ihrer Wahlbenachrichtigung ist notiert, in welchem Wahllokal Sie Ihre Stimme abgeben können. Während alle übrigen Wahllokale in Meinerzhagen wieder an den Stellen geöffnet sind, die von früheren Wahlen her bereits bekannt sind, macht der Wahlbezirk 100 eine Ausnahme: Hier ist das Wahllokal nicht mehr im Kindergarten Hochstraße, sondern im Gemeindehaus der Jesus-Christus-Kirche in der Kirchstraße 14 zu finden.
Verhaltensregeln vor und in den Wahllokalen
Aus Sicherheitsgründen bitten wir Sie um Beachtung:
- Bitte tragen Sie eine Mund- Nasenbedeckung (OP-Maske oder FFP2-Maske) und halten Sie Abstand zu anderen Anwesenden.
- Bitte desinfizieren Sie sich beim Betreten des Wahllokals Ihre Hände und halten Sie die üblichen Hygieneregeln ein.
- Wenn möglich, bringen Sie gerne einen eigenen Kugelschreiber zur Wahl.
Weitere Infos zum Ablauf der Wahl
Zur Wahl selbst denken Sie bitte auch daran, Ihre Wahlbenachrichtigung und Ihren Personalausweis/Reisepass mitzubringen. Sollten Sie Ihre Wahlbenachrichtigung nicht zur Hand haben, können Sie trotzdem an der Wahl teilnehmen, sofern Sie im Wählerverzeichnis als wahlberechtigt eingetragen sind. In diesem Fall müssen Sie sich zwingend mit einem Personalausweis oder Reisepass ausweisen können. Auf der Homepage der Stadt Meinerzhagen finden Sie weitere Informationen zur Bundestagswahl 2021.