Herbstfest: Türkisch-Islamische Gemeinde öffnet ihre Türen

Am Freitag, 28. Oktober, lockte die Türkisch-Islamische Gemeinde mit ihrem interkulturellen und kulinarischen Angebot einige Besucher rund um die Moschee an der Schützenstraße an.

Egal ob Lahmacun, Baklava oder „Çay“: Auf der Terrasse der Moschee bereiteten die Organisatoren des Herbstfestes frische türkische Spezialitäten zu und speisten in gemeinsamer Runde zusammen. „Wir erwarten um die 200 Gäste. Die Leute kommen aus Schalksmühle, Kierspe, Radevormwald und Wipperfürth“, erzählte die zweite Vorstandsvorsitzende Fatma Günal im Gespräch mit LokalDirekt. Auch junge Leute wären unter den Gästen: „Die Jugendlichen kommen abends nach der Arbeit auf einen Tee und leisten einander Gesellschaft. Das finde ich sehr schön“.

[[ad-placeholder]]

Zudem gewährt die türkisch-islamische Gemeinde allen Interessierten Einblicke in ihre Gebetsräume. Die Gemeinde wolle mit dem Fest den Austausch der Religionen und Kulturen ermöglichen. „Nicht nur Schulklassen aus dem Religionsunterricht können uns besuchen kommen. Wir freuen uns über jeden, der Interesse gegenüber unserer Moschee zeigt“, erklärte Günal.

Wer sich das traditionelle Herbstfest an der Schützenstraße nicht entgehen lassen möchte, hat am morgigen Tag, 29. Oktober, von 13 bis 19 Uhr die Gelegenheit, vorbeizuschauen.

[[ad-placeholder]]