Das erste Tor des Abends ging an die Gäste aus Nordhessen, die fortan die Führung nicht mehr aus der Hand geben sollten. Die erste Halbzeit verlief relativ ausgeglichen, wobei die GSV Eintracht Baunatal meist einen Schritt voraus war. Gelang der SGSH in der 22. Minute (13:13) und 25. Minute (15:15) noch der Ausgleich, waren die Gäste zur Halbzeitpause wieder auf zwei Tore von dannen gezogen (16:18).
Fehlte es den Dragons an „taktischer Disziplin“, wie Trainer Mark Schmetz es auf der anschließenden Pressekonferenz benannte, lief es bei den Baunatalern in allen Belangen besser. Und Baunatals Trainer Dennis Weinrich lobte sein Team, für die bisher beste Saisonleistung, die seine Mannschaft heute aufs Parkett gebracht hat.
[[ad-placeholder]]
Vom Halbzeitstand von 16:18 zogen die Gäste bis zur 45.Minute auf 23:29 davon. Mark Schmetz nahm noch einmal eine Auszeit, versuchte, der Mannschaft neues Selbstvertrauen zu geben, doch „wir haben heute nicht nur gegen den Gegner aus Baunatal verloren, sondern auch gegen uns selbst“, so Schmetz. Fünf Minuten vor Ende stand es 30:35 für die Gäste – fünf Tore in fünf Spielminuten sind im Handball möglich, doch die GSV Eintracht Baunatal ließ nur noch ein Tor durch Christopher Klasmann zu und entschied das Spiel mit 31:36 für sich.
David Bleckmann, nach seinem Comeback nach über einem Jahr Verletzungspause: „Wir schlagen uns heute selber. Eigentlich haben wir die beste Abwehr der Liga bisher gestellt und bekommen heute 36 Gegentore. Baunatal hat seinen Stiefel heute runter gespielt und verdient gewonnen.“
[[ad-placeholder]]
SGSH: Gipperich 1, Klasmann 9, Bleckmann 2, Frenzel 6, Schetters 4, Michel 1, Hecker 3, Dommermuth 2
GSV Eintracht Baunatal: Kleinschmidt 1, Bieber 1, Fitozovic 7, Geßner 5, Reinhardt 7, Reinhardt 4, Gabriel 5