Die Naturschutzorganisation NABU und die Telefónica Deutschland Group haben gemeinsam ein Projekt auf die Beine gestellt, bei dem es darum geht, ausgediente Mobiltelefone und Tablets sicher zu entsorgen oder sogar – wenn möglich – einer längeren Nutzungsdauer zuzuführen.
Alle Geräte, die in entsprechende Sammelboxen eingeworfen werden, werden nach Möglichkeit für die Weiternutzung aufbereitet – ein Vorgang, der der Umwelt hilft: Für die gesammelten Geräte spendet der Telefonanbieter jährlich eine feste Summe an den NABU-Insektenschutzfonds.
[[ad-placeholder]]
Ab sofort beteiligt sich auch die Stadt Meinerzhagen an der seit 2011 erfolgreich laufenden Aktion. Die Touristinfo und das Bürgerbüro der Stadt haben zu diesem Zweck eine Sammelbox aufgestellt. Dort können die Altgeräte, darunter alle Arten von Handys, Smartphones oder Tablets – gerne auch mit Zubehör -, entsorgt werden. Um die Weitergabe kümmern sich die Mitarbeiter der Stadt.
Im vergangenen Jahr wurden deutschlandweit bereits 163.000 Handys gesammelt werden. Nun hofft auch das Team in Meinerzhagen auf eine rege Beteiligung, mit der jeder einfach und mit geringstem Aufwand etwas für die Umwelt tun kann.
Weitere Infos: in der Touristinfo, im Bürgerbüro oder auf der Internetseite des NABU Deutschland.
[[ad-placeholder]]